
Aufatmen – Wir sind im Cordon-Bleu-Ranking der AZ auch dabei!
1. Restaurant Frohsinn in Seon
Mit Abstand am meisten nannten unsere Leserinnen und Leser das Restaurant Frohsinn in Seon. Roger Christen und das Frohsinn-Team haben unzählige Cordon bleu im Angebot – von «Schweizer Art» mit Raclettekäse oder «Princesse» mit Spargelspitzen. Im Jahr sollen gut 10’000 Cordon bleu die Küche verlassen. Und das soll etwas heissen!
2. Restaurant Roggenhausen in Aarau
Man kann auch die «Lady’s Portion» bestellen. Denn von der Grösse her reicht diese völlig aus: Das Restaurant im Tierpark Roggenhausen in Aarau ist bekannt für ihre riesigen Cordon bleu. Das Beste dabei: Sie schmecken auch noch vorzüglich! Das bestätigten immerhin die zweitmeisten unserer Leserinnen und Leser.
3. Restaurant Pinte Gontenschwil
Ist ein Cordon bleu nicht einfach ein Cordon bleu? Nein, finden unsere Leserinnen und Leser. Und verleihen dem Restaurant Pinte in Gontenschwil das Prädikat: überdurchschnittlich gut.
4. Restaurant Sportplatz in Suhr
Nach dem Fussballspiel noch ein zünftiges Cordon bleu? Geht, nämlich im Restaurant Sportplatz Suhr, gleich neben dem Stadion Brügglifeld, wo der FC Aarau beheimatet ist. Wir sagen: Hopp Aarau! Und «en Guete».
5. Restaurant Dietiker in Suhr
Jetzt in der kühleren Jahreszeit wohl wieder beliebter als im Sommer: dicke, prall gefüllte und saftige Cordon bleu, wie hier im Restaurant Dietiker in Suhr. Bei diesem Anblick ist klar: wohl verdienter 5. Platz!
6. Restaurant Zur Linde in Staufen
Small: 24.50 Franken, Medium: 33.50 Franken, Large: 49.50 Franken. Wie gross genau das «Large» ist, können wir nur erahnen. Was wir wissen: In der Zur Linde in Staufen gibt es Cordon bleu-Festivals. Und die deftigen Köstlichkeiten werden aus Schweinsbäggli geklopft. Da sagen wir nicht Nein!
7. Restaurant Löwen in Meisterschwanden
Gibts das – ein Cordon bleu in der Fitnessteller-Variation? Im Restaurant Löwen in Meisterschwanden offenbar schon. Und es sieht lecker aus! Unsere Leserinnen und Leser wählten das Lokal auf Platz 7.
8. Restaurant Jägerstübli in Hendschiken
Gute Pommes gehören zu einem guten Cordon bleu. Bei diesem Exemplar aus dem Jägerstübli in Hendschiken sehen sie jedenfalls köstlich aus.
9. Restaurant Waldheim in Hermetschwil
Hier scheint die (Gemüse)-Beilage definitiv Beilage zu sein. Aber darauf kommts ja auch nicht an. Unsere Leserinnen und Leser finden nämlich, dass dieses Exemplar aus dem Restaurant Waldheim in Hermetschwil unbedingt in die Top 10 gehört.
10. Restaurant Bahnhöfli in Aarburg
Kommt es beim Cordon bleu eigentlich auf die Grösse an? Ein bisschen sicher, finden auch unsere Leserinnen und Leser. Auch ordentlich Käse muss drin sein, der beim Aufschneiden schön rausläuft. Den Grössentest bestanden hat auch dieses schöne Exemplar aus dem Restaurant Bahnhöfli in Aarburg. Wir wünschen «en Guete»!
