
Aus dem Traum ist Wirklichkeit geworden

Im Vorabendgottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag ist das Generationenteam gewürdigt worden. Seit dessen Gründung vor acht Jahren konnten viele Menschen gewonnen werden, die ihre Zeit zum Wohle anderer einsetzten. Im ersten Teil der Feierlichkeiten brachte Pfarradministrator Płatuński den Besuchern ein Glaubensgeheimnis des Christentums näher: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. Gott ist also nicht statisch, sondern dynamische Kraft. Wie in den Bräuchen des Kirchenjahrs vorgesehen, wurde auch Salz gesegnet.
Zur Erinnerung: Mit einem Gottesdienst im Jahr 2013 zum Thema «Ich lebe mit Träumen» läutete Jarosław Płatuński den Start zum Generationentreff ein. Er umfasst Angebote für Jung und Alt. Angelika Naydowski war von Anfang an dabei. Gemeinsam mit dem Pfarrer übernahm sie Leitungsaufgaben. Er würdigte ihr Mitwirken bei unzähligen Aktivitäten in den Bereichen Liturgie, Diakonie und Verkündigung sowie gesellschaftlichen Zusammenkünften.
Angelika Naydowski geht per 31. Juli 2021
«Liebe Angelika, die einen können formulieren, die andern sind handwerklich begabt und wieder andere haben durch ihre empathische Art Zugang zu den Menschen», sagte er. «Der liebe Gott hat dich mit all dem ausgestattet. Diese Gaben einzubringen, ist und war für dich die Motivation für dein freiwilliges Engagement. Dafür gebührt dir ein herzliches Vergelts Gott.»
Sichtlich gerührt bedankte sich Angelika Naydowski für die Worte und betonte, dass diese aber nicht allein ihr zustünden. Sie verdankte die nicht immer sichtbaren Helfer im Hintergrund, die Unermüdlichen, die sich selbständig und kreativ für die vielen Altersgruppen einsetzten, aber auch all jene, die den Einladungen zum Generationentreff folgten, Wünsche und Ideen anbrachten. Sie ehrte die inspirierende, unkomplizierte Art der Zusammenarbeit mit dem Initianten und endete mit den Worten: «Jarek, du hast mir viele Freiheiten gelassen und alles wohlwollend begleitet.»
Nach 15 Jahren kirchlicher Mitarbeit, zuerst bei der katholischen Frauengemeinschaft Wikon, später im Kirchenrat und Generationenteam gibt Frau Naydowski ihr Amt per 31. Juli ab. Der kräftige Applaus seitens der Besucher unterstrich die Wertschätzung für all jene, die das kirchliche Leben in irgendeiner Form mitgestalten. Dazu gehören auch Organistin Daniela Erni und Franz Erni an der Posaune; die beiden setzten die musikalischen Akzente im Gottesdienst. (bb)