
Badi-Eröffnungen: Die Preisunterschiede bei den Abos sind gross
Die Badi Nebikon macht in diesem Jahr den Anfang: Um 9 Uhr wird sie am kommenden Samstag, 4. Mai in die Sommersaison starten. Einen Tag darauf wird die Badi Aarburg folgen. Alle übrigen Freibäder eröffnen eine Woche später, am 11. Mai. In der Badi Zofingen gibt es am Eröffnungstag ModellbootShows im 50-Meter-Becken. Ausserdem wird den Käuferinnen und Käufern eines Saison-Abos ein Kaffee und ein Gipfeli offeriert.
Ins Auge stechen die Preisunterschiede zwischen den Badis. Mit 4 Franken am günstigsten ist der Einzeleintritt für eine erwachsene Person in Aarburg, während man in Rothrist und Nebikon gleich doppelt so viel bezahlt. Bei den Saison-Abos für Erwachsene ist die Bottenwiler Badi am günstigsten. Wer bis Ende Mai sein Abo löst, bezahlt in «einer der gemütlichsten Badis des Schweizer Mittellandes» lediglich 55 Franken. Mit einem Abopreis von 240 Franken ist die Badi Rothrist auch hier die teuerste. Diesen gilt es jedoch, etwas zu relativieren. Denn erstens erhalten Rothrister Einwohnerinnen und Einwohner einen Preisnachlass von 20 Prozent (wir berichteten), bezahlen also lediglich 192 Franken für das SaisonAbo. Und zweitens berechtigt dieses auch zum Eintritt ins neu gebaute Hallenbad.
Wann lohnt sich ein Abo?
Es ist für manche Schwimmerin und für manchen Schwimmer jedes Jahr zu Beginn des Sommers wahrlich keine einfache Entscheidung: Werde ich so oft in die Badi gehen, dass sich ein Saison-Abo lohnt? Mit elf Eintritten am schnellsten amortisiert hat man ein Abo in der Badi Bottenwil. Auch in Nebikon versucht man offenbar, den Badegästen das Saison-Abo möglichst schmackhaft zu machen. Der Einzeleintritt ist mit 8 Franken relativ hoch, dafür hat man das Abo (90 Franken) bereits nach zwölf Eintritten amortisiert. Zum Vergleich: In Rothrist, wo ein Einzeleintritt gleich teuer ist, braucht es für Einheimische doppelt so viele Eintritte, bis man das Saison-Abo herausgeschlagen hat. In Kölliken lohnt sich das Abo ab 14 (Einheimische), in Reiden ab 16, in Zofingen ab 17 (Einheimische) und in Aarburg ab 18 Eintritten.
Wie die Wetterprognose für die Badi-Eröffnungen aussieht, lesen Sie HIER!