
Bisher gegen 2300 Rückweisungen an Landesgrenzen
Diese Menschen hätten die Einreisebedingungen nicht erfüllt, sagte Christian Bock, Direktor der Eidgenössischen Zollverwaltung, am Dienstag in Bern vor den Medien. Generell habe der Verkehr an den Grenzen deutlich abgenommen.
Am stärksten war der Rückgang im Tessin. Im Vergleich zum Februar nahm der Verkehr um über 70 Prozent ab, wie Bock sagte. Auf das ganze Land gerechnet, betrug der Rückgang 37 Prozent.
Nicht eingeschränkt wird der Warenverkehr. Dem Zoll wurden weniger Importe und Exporte angemeldet, wie Bock ausführte. Die Situation sei aber nicht alarmierend.
Kontrolliert wird an allen Grenzen ausser denjenigen der Schweiz mit Liechtenstein. Schweizer Grenzwächter kontrollieren allerdings die Grenze von Liechtenstein mit Österreich. „Es kann deshalb zu Staus kommen“, sagte Bock. Man sei aber bemüht, die Auswirkungen der Kontrollen möglichst gering zu halten.
Seit Dienstag um Mitternacht wird der Grenzverkehr in die Schweiz an den grösseren Übergängen kanalisiert, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Montag mitgeteilt hatte. Rund 130 kleine Grenzübergänge sind ganz oder teilweise geschlossen worden.