
Das passte nicht …
Am Informationsabend der Kirchgemeinde Leerau konnten einige offene Fragen geklärt werden. Doch ein Punkt lässt weiterhin Fragen offen: Wie konnte die Kirchenpflege die kritischen Stimmen betreffend der Amtsführung von Pfarrer David Mägli nur überhören? Die Kropfleerete am Dienstagabend verstärkte den Eindruck, dass sie schon seit längerem omnipräsent gewesen sind. Pfarrer Mägli und die Kirchenpflege haben gut harmoniert. Dies müssen auch die Kritiker eingestehen. Genau da liegt vermutlich das Problem. Die Kirchenpflege war so überzeugt von David Mägli, dass sie die Kritik zwar womöglich hörte, aber sie partout nicht wahrhaben wollte. Der Pfarrer und die Kirchenpflege bildeten gemeinsam eine Titanic, an welche alle so fest glaubten, dass sie den näher kommenden Eisberg – die drohende Abwahl – nicht haben kommen sehen. Doch wäre diese vermeidbar gewesen? Schwierig. Denn selbst wenn die Kirchenpflege es gewollt hätte, ist sie nicht in der Lage, einen Pfarrer so zu formen, dass er zur Gemeinde passt. Leerau und Pfarrer Mägli – das passte nun mal nicht zusammen. Für diese Erkenntnis ist es nicht einmal notwendig, einen Hauptschuldigen für das Schlamassel zu suchen. Es sind wohl auf verschiedenen Seiten Fehler gemacht worden, welche es nun zu analysieren und beim nächsten Mal zu verhindern gilt. Hoch anzurechnen ist der Kirchgemeinde schon einmal, dass sie in der Lage ist, hart, aber gesittet zu diskutieren und trotz aller Vorkommnisse motiviert die Zukunft anpacken will.