Das „Schulreisli“ der Luzerner Kantonsregierung führte diesmal ins Seetal

Mit der S-Bahn S9 fuhr die Luzerner Regierung am Vormittag nach Mosen und lernte mit der Peka AG ein im Familienbesitz stehendes Unternehmen kennen, das in einer Randregion produziert und zu über 90 Prozent in die ganze Welt exportiert. Ein Stück behutsam gepflegte Natur erlebte der Regierungsrat im Ronfeld.

Das KMU Center bei der Kerzenfabrik Balthasar in Hochdorf zeigte schliesslich, wie sich in einer Umnutzung innovative Start-ups, Ateliers von Künstlerinnen und Künstlernn und Industrie unter einem Dach verbinden lassen. Zum Ausflugsprogramm des Regierungsrates gehörten auch Spaziergänge und gemeinsame Zeiten zum Erholen, Diskutieren – für einmal ohne Traktandenliste, schreibt die Staatskanzlei weiter.