
Demonstration in Luzern gegen das World Economic Forum


Der rund eine Stunde dauernde bewilligte Marsch durch die Stadt Luzern verlief friedlich. Die Parolen waren es weniger. Das WEF in Davos sei «ein stinkendes Feigenblatt der Mächtigen», so eine Kritik. Eine anderer Parole lautete «Wipe out WEF!», zu Deutsch das WEF ausradieren. Die Demonstranten trugen Transparente mit, auf denen sie den Kapitalismus kritisierten.
Der Protest war breit gefächert. Vertreter der Jungsozialisten (Juso) und der Jungen Grünen Luzern liefen ebenfalls mit Fahnen mit, ebenfalls Klimaaktivisten, Frauenrechtlerinnen und LGBTI-Verteidiger. Eine Gruppe mit Pauken und Bläsern sowie verkleidete Personen sorgte für eher fasnächtliche Stimmung. Auch Familien sah man an der Kundgebung.
Die Luzerner Polizei äusserte sich gegenüber lokalen Radiostationen, es habe keine nennenswerten Probleme gegeben, und die Teilnehmer hätten sich an die Abmachungen mit der Stadt gehalten.
Zur Demonstration aufgerufen hatte die linke Aktivistengruppe Resolut. Sie wollte zuerst keine Bewilligung für die Demo einholen, einigte sich jedoch schliesslich mit der Stadt Luzern. Die SVP der Stadt Luzern protestierte im Vorfeld gegen die erteilte Bewilligung. Der Luzerner Stadtrat habe vor den Organisatoren „kapituliert“.