
Der Auftritt bei den «Grossen» als Lohn für Nadine Hunziker
«Es wäre natürlich schon cool gewesen, wenn noch andere Leichtathletinnen oder Leichtathleten vom TV Zofingen dabei gewesen wären», sagt Nadine Hunziker, die als einzige TVZ-Athletin die Limite für den Start an den Schweizer Meisterschaften geschafft hat, «wir hätten uns gegenseitig unterstützen können. Jetzt ist es aber so und ich freue mich trotzdem darauf.»
Für die 19-jährige Zofingerin ist es nicht nur speziell schön, vor dem Heimpublikum antreten zu können, sondern auch, weil es ihre ersten nationalen Titelkämpfe bei den Aktiven sein werden. Bisher war sie schon fünfmal an Nachwuchs-Meisterschaften in verschiedenen Kategorien am Start und erreichte im letzten Jahr beispielsweise den 10. Platz bei den U20-Frauen.
Vielseitig begabt
Damals wie am kommenden Samstag ist Nadine Hunziker über 100 m Hürden im Einsatz. Im Weitsprungwettbewerb hätte sie sich ebenfalls gerne präsentiert, aber sie hat die Limite nicht geschafft. Das war über die Kurzhürden nie ein Thema, denn mit 15,19 hat sie die vorgegebene Zeit um über eine halbe Sekunde unterboten. Und damit nicht genug der guten Voraussetzungen: Die Bestzeit ist ihr ausgerechnet am Pfingstmeeting auf den Trinermatten vor gut sieben Wochen gelungen. «Mein vordergründiges Ziel ist eine gute Zeit und die persönliche Bestzeit erneut zu verbessern», erklärt Nadine Hunziker, «ich möchte das gute Rennen vom Pfingstmeeting bestätigen.»
Sie bekommt es am Samstag im Vorlauf mit 36 anderen Konkurrentinnen zu tun – unter anderem steht auch die Top-Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl auf der Startliste. Nadine Hunziker müsste unter die ersten zwei in ihrer Serie oder die vier Zeitschnellsten des Restes laufen, um sich für die Halbfinals zu qualifizieren. «Ich denke, man muss eine Zeit unter 15 Sekunden schaffen, um in die nächste Runde zu kommen», sagt Nadine Hunziker, «es wäre natürlich megacool, aber es dürfte eher schwierig werden.»
Wie jede Sportlerin und jeder Sportler betreibt die Fachangestellte Gesundheit im Spital Zofingen ihr Hobby mit viel Einsatz, um möglichst erfolgreich zu werden. Aber sie macht es auch zu einem erheblichen Teil, weil er ihr viel Spass bereitet «und es mir hier sehr gut gefällt». Deshalb kommt für sie – zumindest aktuell – auch ein Wechsel zu einem grösseren Verein wie dem BTV Aarau nicht in Frage. «Ich hatte mir das auch schon überlegt», gibt sie zu, «aber mit meinem Beruf ist es nicht ganz so einfach.»
«Normaler» Weg
Andere haben den Schritt gewagt, wie das Beispiel Jan Hochstrasser zeigt. So kann man sich beim TV Zofingen Leichtathletik zwar keineswegs über fehlenden Zuspruch im Nachwuchsbereich beklagen, aber an der Spitze, also bei den Aktiven, ist das Reservoir an Athletinnen und Athleten sehr überschaubar. Bei den Frauen sind es noch fünf, bei den Männern sogar noch weniger.
Nadine Hunziker hat als kleines Mädchen den fast schon «normalen» Weg in die Leichtathletik gemacht. Nach dem Besuch der Jugendriege kam sie in der zweiten Klasse zum TV Zofingen LA. «Als ich im Fernsehen mitverfolgt habe, wie die Grossen Leichtathletik machen, hat es mich extrem gereizt, es auch einmal zu versuchen», erzählt die Zofingerin, «also habe ich ein Training besucht und es hat mir von Beginn weg sehr gut gefallen. Seither bin ich immer dabei geblieben.» Dafür wird sie nun mit dem Start an den Schweizer Meisterschaften belohnt.
Damit aber nicht genug, bereits im September wird sie auch an der U23-SM in Aarau um möglichst gute Plätze kämpfen. «Ich möchte mich auch in Zukunft stetig verbessern», sagt Nadine Hunziker, die bis jetzt noch keine gröberen Verletzungen verkraften musste, «über die Hürden konnte ich zuletzt wieder zulegen, nachdem ich einige Zeit stagniert hatte.»
Sonne erwünscht
Konstant soll diesen Freitag und Samstag im Stadion Trinermatten wenn möglich auch das Wetter sein. «Ich wünsche mir eine gute Stimmung und einen problemlosen Verlauf des Wettkampfs», sagt Nadine Hunziker, die ihrem Stammverein nach ihrem Einsatz auf der Bahn auch als Helferin zur Verfügung stehen wird.
Schweizer Meisterschaften Aktive in Zofingen
Diesen Freitag und Samstag finden im Stadion Trinermatten in Zofingen die Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften der Aktiven statt. Mit vier Geschichten stimmen das Zofinger Tagblatt/die Luzerner Nachrichten ihre Leser auf die nationalen Titelkämpfe ein. Heute: Nadine Hunziker, die einzige Teilnehmerin des gastgebenden TV Zofingen.