Der Basketball-Nachwuchs kommt nach Zofingen um zu lernen

Nachdem das Wilson Swiss Allstar Basketballcamp in Zofingen vor einem Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, werfen Kinder im Alter zwischen 8 und 19 Jahren aus der ganzen Welt in diesem Sommer in den Sporthallen in Zofingen und Strengelbach wieder ihre Körbe. Das freut auch Campleiter Daniel Frey: «Wenn wir nochmals hätten aussetzen müssen, wäre das wahrscheinlich das Ende des Camps gewesen.» Die Pandemie spürt man dennoch: Mit jeweils 120 Kindern in dieser und der nächsten Woche haben sich weniger angemeldet als in den Vorjahren. Frey, der diese Zahlen wieder steigern will, sieht darin auch einen Vorteil: «Weil die Gruppen kleiner sind, ist die Betreuung besser.»

Daniel Frey ist in der Schweizer Basketballszene eine bekannte Figur. Beim BC Olten-Zofingen fungiert der Hägendorfer als Präsident und bei Swiss Basketball als Ausbildungschef, in Aarau leitet er das Kompetenzzentrum Aargau. 2021 ist mit der Übernahme des Basketcamps vom Gründertrio Jon Ferguson, Charly und Maggie McCormick eine weitere Aufgabe hinzugekommen. Der Wechsel war erst in den nächsten Jahren vorgesehen, nach Charly McCormicks Krebserkrankung und seinem Tod erfolgte die Übergabe nun früher. Seither hält sich Maggie McCormick im Hintergrund auf, unterstützt das Camp aber mit wertvollen Inputs.

Die Stargäste Andrej Mangold (rotes Shirt, stehend), Jérémy Jaunin (vorne, links) und Marielle Giroud beim obligaten Fototermin.
Die Stargäste Andrej Mangold (rotes Shirt, stehend), Jérémy Jaunin (vorne, links) und Marielle Giroud beim obligaten Fototermin.


Genau genommen handelt es sich für Daniel Frey um eine Rückkehr. Vor 15 Jahren trug er als technischer Leiter zum Gelingen bei. «Ich wusste bereits, wie das Camp in groben Zügen funktioniert. Jetzt sehe ich alles im Detail», sagt er. Mit seinem Team, das grösstenteils identisch ist mit jenem seiner Vorgänger, habe er versucht, noch mehr Qualität in den Trainingsbetrieb einzubringen. So stehen bei einem Fitnessteil das korrekte Aufwärmen und Auslaufen im Vordergrund und es wird auch über die Ernährung gesprochen.

Frey wähnt sich auf dem richtigen Weg. «Bei der Anmeldung mussten die Kinder angeben, ob sie mehr Spass oder mehr Sport haben wollen. Über 80 Prozent hat sich für Sport entschieden», sagt er. Dass viele Kinder etwas lernen wollen, sei ein gutes Zeichen für die Zukunft.

Speziellen Anschauungsunterricht gab es gestern Abend: Jérémy Jaunin und Marielle Giroud von der Schweizer Nationalmannschaft spielten mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Andrej Mangold am Allstar-Game. Zuvor wurde das Trio mit Fragen gelöchert. «Wenn es um Basketball und Kinder geht, muss ich nicht lange überlegen, ob ich dabei bin», erklärt Mangold seine Zusage auf die spontane Anfrage, ob er nach Zofingen kommen würde. «Es ist eine tolle Sache, wenn du hier mit erfahrenen Coaches aus der NBA dabei sein darfst. Da kann man viel mitnehmen, und es macht Spass», so Mangold.