Der EHC Olten bucht in Winterthur die nächsten Zähler

Der EHC Olten brauchte in Winterthur ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Mit fortgeschrittener Spielzeit  steigerten sich die Gäste von Minute zu Minute und gingen mit der ersten Möglichkeit im Powerplay durch Offensiv-Verteidiger Joel Scheidegger in Führung. Der Vorsprung war aber gemessen an Chancen und Spielanteilen eher noch zu knapp. 

Die Weichen auf Sieg stellten die Powermäuse in den Schlussminuten des zweiten Drittels. Zweimal Garry Nunn (davon ein Shorthander) und Dominic Weder vergrössterten die Führung innert vier Minuten von 1:0 auf 4:0.

Im letzten Abschnitt fiel den Winterthurern über weite Strecken der Partie kaum noch etwas ein, was für die gerade mal 467 Zuschauer vor Ort für einen attraktiveren Match gesorgt hätte. Olten blieb weiter aktiv, drückte dem Spiel den Stempel auf, kam aber zu keinen weiteren Treffern, es blieb beim 4:0-Auswärtssieg.

Für Olten geht es am Samstag mit dem Heimspiel gegen die GCK Lions weiter, bevor die wohlverdiente Nationalmannschafts-Pause ansteht.

Winterthur – Olten 0:4 (0:1, 0:3, 0:1)

Zielbau Arena, Winterthur. – 467 Zuschauer. – SR Potocan/Erard, Nater/Haag. – Tore: 11. Scheidegger (Nunn; Ausschluss Braus) 0:1. 33. (32:37) Nunn (Knelsen; Ausschluss Schmuckli!) 0:2. 36. (35:02) Nunn (Knelsen, Scheidegger) 0:3. 37. (36:00) Weder (Muller, Hasani) 0:4. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Winterthur, 4-mal 2 Minuten gegen Olten.

Olten: Matthys (Rytz); Antonietti, Wyss; Schmuckli, Lüthi; Scheidegger, Nater; Wieszinski, Kobel; Horansky, Knelsen, Nunn; Lhotak, Forget, Mosimann; Hasani, Weder, Muller; Portmann, Lüdi, Schwab.

Winterthur: Rutz (ab 41. Min: Bamert); Engeler, Sigg; Hunziker, Harlacher; Pozzorini, Schüpbach; Thévoz, Birchler; Bozon, Pompei, Haldimann; Staiger, Wilkins, Lekic; Campagna, Valenza, Oana; Braus, Neuenschwander, Mainot.

Bemerkungen: Olten ohne Oehen, Fuhrer, Heughebaert, Weisskopf, Maurer, Gurtner, Hüsler (alle verletzt).