Der EHC Olten erfüllt die Pflicht beim Schlusslicht im Tessin

Die gestern spielfrei gewesenen Rapperswil-Jona Lakers stehen in der Swiss League als erster Playoff-Teilnehmer fest. Der Cupfinalist aus St. Gallen hat erst 33 von 46 Qualifikationsspielen in der Swiss League absolviert. Dennoch ist der souveräne Leader bereits für die Playoffs qualifiziert. Dies aufgrund des 5:3-Sieges der EVZ Academy gegen die GCK Lions. Die achtklassierten Zuger gewannen das Direktduell am Playoff-Trennstrich mit drei Powerplay-Toren gegen die neuntklassierten GCK Lions. Diese hatten unter Neo-Trainer Michael Liniger in den letzten Wochen imponiert. Der Vorsprung der Zentralschweizer auf die Zürcher vergrösserte sich dadurch auf vier Punkte.

Erster Verfolger von Leader Rapperswil-Jona ist Olten, das elf Pluspunkte zurückliegt. Der Italo-Kanadier Brian Ihnacak war der einzige Doppeltorschütze für die Solothurner beim 6:2-Sieg bei Schlusslicht Biasca Ticino Rockets. La Chaux-de-Fonds setzte sich im Thurgau mit 6:2 durch und stiess dadurch auf Kosten der Ostschweizer auf den 6. Rang vor. Der Kanadier Allan McPherson traf doppelt für die Gäste. Sowohl Thurgau (Tom Andersons zum 2:6) als auch die Neuenburger (Simon Sterchi zum 5:0 für die Gäste) waren je einmal in Unterzahl erfolgreich. Goalie Reto Lory realisierte den Shutout für den Tabellenfünften Visp beim Liga-Vorletzten Winterthur (3:0).