Der EHC Olten gewinnt auch das zweite Derby mit 5:3 gegen Langenthal

Der EHC Olten hat gegen den SC Langenthal auch das zweite Derby der NLB-Saison für sich entschieden. Die Oltner siegten auswärts 5:3. Das 4:3 und das 5:3 erzielten sie in den letzten 13 Sekunden. Waren im ersten Match der beiden Erzrivalen in Olten neun Tore gefallen (6:3), sah es diesmal lange Zeit nach einer torarmen Angelegenheit aus. Olten führte nach zwei Dritteln 2:0, ehe es im Schlussabschnitt turbulent zuging. Die Oberaargauer benötigten ab der 49. Minute nur 97 Sekunden für drei Tore und die Wende zum zeitweiligen 3:2. Die Solothurner hatten eine gleichwertige Antwort parat und erzielten ihrerseits noch drei Tore.

Olten verbesserte sich in der Tabelle auf Kosten von Thurgau auf den 4. Rang. Langenthal liegt nun drei Punkte hinter Olten, hat aber eine Partie weniger ausgetragen.

Langenthal – Olten 3:5 (0:1, 0:1, 3:3)


Schoren. – 2399 Zuschauer. – SR: Hendry/Vikman, Kaderli/Burgy – Tore: 14. Salzgeber (Weibel, Rudolf) 0:1. 37. Chiriaev (Wyss) 0:2. 49. Tschannen (Kummer, Christen) 1:2. 50. (49:26) Küng (Clark) 2:2. 50. (49:42) Sterchi (Tschannen) 3:2. 52. Horansky (Knelsen) 3:3. 59. Chiriaev (Nunn) 3:4. 60. (59:56) Rytz (Nunn, Knelsen/aufs leere Tor) 3:5. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Bircher, Maret; Guggenheim; Gerber, Clark, Küng; Tschannen, Kummer, Sterchi; Gyger, Kläy, Melnalksnis; Derungs, In-Albon, Andersons; Dähler.
Olten: Mathys; Rytz, Rouiller; Sartori, Weisskopf; Eigenmann, Lüthi; Maurer, Vogstad Fold; Horansky, Knelsen, Nunn; Schwarzenbach, Chiriaev, Wyss; Weder, Rexha, Haas; Weibel, Salzgeber, Rudolf.
Bemerkungen: Langenthal ohne Benik, Walz (beide verletzt), Henauer (SC Bern), Nyffeler und Seydoux (beide krank). Olten ohne Elsener (verletzt), Heughebaert und Lanz (beide überzählig). – 7. Lattenschuss Clark. 27. Lattenschuss Knelsen.