
Der EHC Olten gewinnt im 8. Spiel der Saison zum 7. Mal, Langenthal muss als Verlierer vom Eis
Olten – Thurgau 4:1 (3:0, 1:0, 0:1)
Kleinholz. – 2479 Zuschauer. – SR Staudenmann/A. Wiegand, Betschart/Bachelut. – Tore: 5. Lhotak (Forget, Hasani) 1:0. 19. Lüthi (Forget; Ausschluss Woger) 2:0. 20. (19:29) Scheidegger (Knelsen, Nunn) 3:0. 28. Hasani (Forget, Lhotak) 4:0. 60. (59:49) Derungs (Ang, Lehmann) 4:1. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Olten, 5-mal 2 Minuten gegen Thurgau.
Olten: Rytz (Matthys); Antonietti, Scheidegger; Lüthi, Schmuckli; Heughebaert, Weisskopf; Maurer; Horansky, Knelsen, Nunn; Hasani, Forget, Lhotak; Mosimann, Fuhrer, Wyss; Oehen, Weder, Muller; Schwab.
Bemerkungen: Olten ohne Hüsler (verletzt), Nater, Gurtner, Portmann (alle überzählig). Thurgau ohne Schmutz, Baumann, Senn, Fritsche, Salamin (alle verletzt). 21. Rytz hält Penalty von Ang.
Langenthal – Sierre 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Schoren. – 1743 Zuschauer. – SR: Jordi/Truffer, Duc/Guélat. – Tore: 7. A. Montandon (Schaller) 0:1. 19. Leone (Coffman, Wyss) 1:1. 30. Castonguay 1:2. 31. Kummer (Kämpf) 2:2. 42. Bernazzi 2:3. 45. Berthoud 2:4. 52. Volejnicek (Meyrat/Ausschluss Müller) 2:5. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Langenthal. 3-mal 2 Minuten gegen Sierre.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Aeschbach; Wyss, Coffman, Leone; Kämpf, Kummer, Fuss; Bärtschi, Kläy, Rüegsegger; Dähler, Nyffeler, Rehak.
Bemerkungen: Langenthal ohne Elo, Tschannen (beide verletzt) und Hess (Partnerteam). – 26. Pfostenschuss Kummer.
Fast über 60 Minuten präsentierte sich der EHC Olten gegen den HC Thurgau mit einer äusserst konsequenten Spielweise. Die Dreitannenstädter machten von Beginn weg klar, wer im Kleinholz der unangefochtene Herr und Leader ist. Der Doppelschlag von Simon Lüthi und Joel Scheidegger kurz vor der ersten Pause schockt das Gastteam dermassen, dass es sich nicht mehr davon erholte. Zuvor hatte Lukas Lhotak (5.) das 1:0 gebucht. Stéphane Heughebaert mit einem Blueliner und Adam Hasani kamen im Mitteldrittel zu guten Möglichkeiten, ehe Letzterer in der 28. Minute unhaltbar einnetzte. 11 Sekunden vor der Schlusssirene vereitelte Ian Derungs mit dem 1:4 den Shutout von Olten-Goalie Simon Rytz.
Der SC Langenthal verpasste es, weitere Punkte zu buchen. Die Oberaargauer kämpften gegen den HC Sierre lange mit ihrer dürftigen offensiven Ausbeute, während der Gegner effizient war. Im Schlussdrittel zogen die Walliser dem SCL davon und siegten mit 5:2.
Entscheid neben dem Spielfed
Für den EHC Olten gab es am Samstag auch neben dem Eis erfreuliche Nachrichten. Der EHC Visp hatte beim Spiel vom 22. September im Kleinholz beim Stand von 0:0 einen Spielfeldprotest eingelegt. Die Walliser monierten, dass bei drei Strafen gegen das Gastteam die Zeiten bzw. die Rückkehr der Spieler aufs Eisfeld von den Schiedsrichtern nicht richtig gehandelt wurden. Nach dem 4:3-Sieg des EHCO bestätigte Visp den Protest.
Der Einzelrichter hat diesen Protest im Verfahren nun gutgeheissen, weil es sich um einen klaren regeltechnischen Fehler der Schiedsrichter handelt. Weil dieser Fehler aber keinen direkten Einfluss aufs Spiel hatte, wäre eine Wiederholung der Partie nicht verhältnismässig und wird deshalb nicht angeordnet. Das Spielergebnis von 4:3 bleibt gültig und wird gewertet.