
Der EHC Olten nimmt Kurs auf in Richtung Playoff-Final
Während der HC Ajoie in den Playoff-Halbfinals der Nationalliga B gegen Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers der 2:2-Ausgleich gelang, steht der EHC Olten nach dem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen den SC Langenthal vor dem Finaleinzug. Die Entscheidung in Olten fiel erst nach 88 Minuten. Jewgeni Schirjajew erlöste die 5526 Zuschauer in der Kleinholz-Halle nach exakt 7:24 Minuten der zweiten Verlängerung und sorgte damit für einen Rekord auf Schweizer Eis. Noch nie, seit in dieser Saison in den Playoffs kein Penaltyschiessen mehr ausgetragen wird, dauerte eine Partie länger.
Olten gelang damit der erste Heimsieg in der umkämpften Derby-Serie und benötigt damit nur noch einen Sieg für den Finaleinzug. Zum dritten Mal wurde in dieser Serie ein Spiel erst in der Verlängerung entschieden. Titelverteidiger Langenthal wurde letztlich für seine Passivität nach dem 2:1 nach 32 Minuten bestraft. Luca Zanatta hatte Olten mit dem 2:2 sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit in die Verlängerung gerettet.
Ajoie dank den Kanadiern
In der anderen Halbfinalserie setzte sich zum vierten Mal das Heimteam durch. Ajoie legte den Grundstein zum souveränen 4:1-Erfolg in Pruntrut gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit je einem schnellen Tor im Start- und Mitteldrittel. Beim Qualifikations-Fünften ragte das kanadische Sturmduo Jonathan Hazen/Philip-Michael Devos heraus, das an allen vier Toren der Jurassier beteiligt war.
In der ZT/LN-Printausgabe vom Donnerstag lesen Sie den ausführlichen Matchbericht zum vierten Playoff-Derby.
Olten – Langenthal 3:2 n.V. (1:0, 0:2, 1:0, 1:0)
Kleinholz. – 5526 Zuschauer. – SR: Dipietro/Erard, Wermeille/Wolf. – Tore: 19. Mäder (Horansky/Ausschluss Leblanc) 1:0. 24. Karlsson (Kelly/Ausschlüsse Wyss, Rytz) 1:1. 32. Dal Pian (Kelly) 1:2. 55. Zanatta (Horansky) 2:2. 88. Schirjajew (Wyss, Haas) 3:2. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Olten, 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Olten: Mischler (Rytz); Grieder, Rouiller; Bucher, Lüthi; Zanatta, Fröhlicher; Bagnoud, Aeschlimann; Horansky, Ihnacak, McClement; Wyss, Schirjajew, Haas; Muller, Mäder, Ulmer; Huber, Schneuwly, Hirt.
Langenthal: Mathis (Wildhaber); Rytz, Cadonau; Müller, Völlmin; Colin Gerber, Pienitz; Ahlström, Malgin; Tschannen, Karlsson, Kelly; Füglister, Dünner, Kummer; Schommer, Dal Pian, Rüegsegger; Tom Gerber, Hess, Leblanc.
Bemerkungen: Olten ohne Barbero, Truttmann (beide verletzt), Heughebaert, Sharp, Rexha, Sahli (alle überzählig) und Vodoz (Farmteam Zuchwil). – Langenthal ohne Marti, Kiener, Campbell, Pivron und Wyss (alle verletzt).
Alle Resultate der Playoff-Halbfinalserien finden Sie hier.