Der EHC Olten und der SC Langenthal holen sich das Heimrecht zurück

In der 2. Runde der Playoff-Viertelfinals in der Nationalliga B haben sich mit dem EHC Olten und dem SC Langenthal zwei Teams das Heimrecht zurückgeholt. Nach den Heimniederlagen in der Startrunde revanchierte sich der EHCO in Weinfelden gegen Thurgau auf eindrückliche Art. Die Gastgeber lagen zwar nach dem ersten Drittel noch 3:1 voran. Doch der von den Vienna Capitals neu verpflichtete Kanadier MacGregor Sharp leitete 21 Sekunden nach Wiederbeginn in seinem ersten Spiel mit dem Anschlusstor die Wende ein. Darauf fielen die Tore im Minutentakt: Bis zum 4:5 und der erstmaligen Oltner Führung dauerte es nur gerade sieben Minuten.

Auch der SC Langenthal schaffte gegen den EHC Visp die Wende nach einem 1:2-Rückstand. Doch ab Spielmitte erzielten Nico Dünner, zweimal Dario Kummer und Robin Leblanc (ins leere Tor) die Treffer zum 5:2-Auswärtssieg. Beide Serien stehen nun 1:1.

Keine Blösse gaben sich die Rapperswil-Jona Lakers. Der Qualifikations- und Schweizer Cupsieger gewann nach dem 7:0-Starterfolg auch auswärts bei der EVZ Academy mit 6:1 und führt in der Serie 2:0. Zweifacher Torschütze war der Kanadier Jared Aulin. Die Zuger haben damit in den letzten sieben Spielen nicht weniger als 46 Tore kassiert.

Im jurassischen Playoff-Duell zwischen Ajoie und La Chaux-de-Fonds steuerte Reto Schmutz zwei Treffer zum 4:1-Heimsieg und damit zur 2:0-Führung in der Serie bei. Die dritte Runde wird am kommenden Freitag ausgetragen.

In der ZT/LN-Printausgabe vom Mittwoch lesen Sie die ausführlichen Matchberichte zum EHC Olten und dem SC Langenthal.

Visp – Langenthal 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)


Litternahalle. – 3670 Zuschauer. – SR: Müller/Ströbel, Dreyfus/Pitton. – Tore: 3. Karlsson (Rüegsegger) 0:1. 13. Ritz (Nater) 1:1. 26. Kissel (Dolana, Van Guilder/Ausschluss Leblanc) 2:1. 29. Dünner (Pienitz) 2:2. 32. Kummer (Schommer, Karlsson) 2:3. 46. Kummer (Füglister, Dünner) 2:4. 57. Leblanc (ins leere Tor) 2:5. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Visp, 4-mal 2 Minuten gegen Langenthal.

Thurgau – Olten 4:6 (3:1, 1:4, 0:1)
Güttingersreuti. – 1390 Zuschauer. – SR: Potocan/Wirth, Schüpbach/Wolf. – Tore: 12. Moser (Bahar, Seiler) 1:0. 17. (16:33) Parati (Brunner, Wollgast) 2:0. 18. (17:50) Ulmer (Sharp) 2:1. 20. (19:49) Braes (Neher/Ausschluss Bagnoud) 3:1. 21. (20:21) Sharp (Grieder) 3:2. 22. (21:56) Bagnoud 3:3. 23. (22:30) Braes (Descheneau, Andersons) 4:3. 26. Ulmer (Horansky) 4:4. 28. Haas (Wyss/Ausschluss Zanzi) 4:5. 44. Wyss (Haas, Schirjajew/Ausschlüsse Andersons, Descheneau) 4:6. – Strafen: 4-mal 2 plus 1-mal 5 (Andersons) plus Spieldauer (Andersons) gegen Thurgau, 5-mal 2 Minuten gegen Olten. – Bemerkung: NLB-Debüt des Kanadiers MacGregor Sharp (EHCO). Olten ab 21. mit Mischler für Rytz im Tor.