Der EHC Olten und der SC Langenthal starten mit Siegen in die Playoffs

Dem EHC Olten ist der Start in die Playoffs vorzüglich geglückt. Im ersten Spiel der Viertelfinalserie auswärts beim HC Sierre resultierte ein glatter 4:0-Erfolg. Nachdem Garry Nunn die Gäste in der 15. Minute mit 1:0 in Führung schoss, mussten sich die Powermäuse bis ins Schlussdrittel gedulden, ehe sie die Entscheidung herbeiführen konnten. Léonardo Fuhrer (48. Minute) per Konter, Brennan Othmann in Überzahl (51.) und nochmals Nunn (56.) sorgten mit ihren Treffern für das Oltner Break zum Playoffauftakt.

Auch der SC Langenthal sicherte sich im ersten Viertelfinalspiel den ersten Sieg. Die Oberaargauer bezwangen zuhause den HC Thurgau mit 2:0. Beide Tore kamen durch die Special-Teams zustande: Beim 1:0 in der 6. Minute skorte Fabio Kläy in Überzahl, das 2:0 in der 37. Minute gelang Vincenzo Küng mittels Shorthander.

In den beiden anderen Partien setzte sich Qualifikationssieger Kloten gegen La Chaux-de-Fonds mit 5:4 durch, Ajoie bodigte Visp trotz Rückstand mit 2:1. Die zweite Runde der Playoff-Viertelfinals folgt bereits am Freitag. 

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT-Printausgabe vom Donnerstag.

 

 

 

 

 

 

Langenthal – Thurgau 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)


Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Hürlimann, Gurtner/Bachelut. – Tore: 6. Kläy (Himelfarb, Christen/Ausschluss Scheidegger) 1:0. 37. Küng (Ausschluss Müller!) 2:0. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Langenthal. 3-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Spannring) gegen Thurgau.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Guggenheim, Maret; Büsser, Pienitz; Törmänen; Tschannen, Kummer, Küng; Kämpf, Torquato, Elo; Gerber, Himelfarb, Rüegsegger; Elvis Schläpfer, Kläy, Dähler; Nyffeler.
Thurgau: Aeberhard; Brennan, Soracreppa; Parati, Wildhaber; Scheidegger, Molina; Schmutz; Hobi, Ang, Loosli; Rehak, Rundqvist, Mosimann; Wetli, Brändli, Bischofberger; Hinterkircher, Hollenstein, Spannring; Fritsche.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Weber, Wyss (alle verletzt), Derungs, Dobryskin, Wigger (alle überzählig) und Bircher (National League). Thurgau ohne Hulak, Moor, Moser und Schmuckli (alle verletzt), Baumann, Lanz und Schnyder (alle überzählig). 59. Time-out Thurgau. 58:42 bis 60:00 Thurgau mit sechstem Feldspieler statt Goalie Aeberhard.

Sierre – Olten 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)
Grabenhalle. – Keine Zuschauer. – SR: Ströbel/Müller, Micheli/Stalder. – Tore: 15. Nunn (Knelsen, McTavish) 0:1. 48. Fuhrer (Othmann) 0:2. 51. Othmann (Philipp Rytz, Weisskopf/Ausschluss Asselin) 0:3. 56. Nunn (Knelsen) 0:4. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sierre, 4-mal 2 Minuten gegen Olten.
Sierre: Giovannini; Meyrat, Maxime Montandon; Bezina, Berthoud; Brantschen, Dozin; Wyniger; Dolana, Castonguay, Bernazzi; Rimann, Arnaud Montandon, Asselin; Heinimann, Bonvin, Monnet; Surdez, Jolliet, Kyparissis; Privet.
Olten: Matthys; Lüthi, Stämpfli; Elsener, Philipp Rytz; Weisskopf, Maurer; Gurtner, Schwarzenbach; McTavish, Knelsen, Nunn; Horansky, Schirjajew, Wyss; Fogstad Vold, Fuhrer, Othmann; Weder, Schwab, Oehen.
Bemerkungen: Sierre ohne Vouardoux, Bürer, Molinari, Dayer (alle abwesend), Fellay (verletzt), Hughes, Smons und Vouillamoz (Farmteam). Olten ohne Rexha, Hüsler (beide verletzt), Heughebaert, Suleski, Portmann, Halberstadt und Daneel (alle überzählig). 13. Pfostenschuss Maxime Montandon. 59. Pfostenschuss Knelsen. 60. Pfostenschuss Schirjajew. 

Alle Resultate der Playoff-Viertelfinalserien der Swiss League finden Sie hier.