
Der FC Aarau setzt sich gegen den FC Wil mit 2:0 durch
Bereits in der vierten Minute gingen die Aarauer gegen Wil in Führung. Nach einem weiten Zuspiel in die Spitze legte Mikaël Almeida quer für Jan Kronig auf, der das runde Leder aus wenigen Metern im Wiler Kasten versenkte. In der 25. Minute erhöhte der FCA den Vorsprung. Nach einem Pass von Marco Aratore traf Captain Donat Rrudhani mit einem satten Abschluss in die rechte Torecke. Bis zur Pause hatten die Aarauer das Geschehen weiterhin gut im Griff.
Auch in der zweiten Hälfte gaben die Platzherren den Ton an. Nach einem Foul an Kevin Spadanuda gab es Penalty, Wil-Goalie Keller parierte in der 55. Minute aber Aratores Strafstoss. Die Gäste schafften eine minime Leistungssteigerung, kamen aber nicht zu einem Torerfolg. Weil auch die Aarauer keine weiteren Treffer mehr zustande brachten, blieb es beim 2:0-Heimsieg.
Aarau – Wil 2:0 (2:0)
Brügglifeld. – 2836 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 4. Kronig 1:0. 25. Rrudhani 2:0.
Aarau: Enzler; Thiesson, Thaler, Bergsma, Kronig (73. Njie); Bunjaku, Rrudhani (73. Conus); Spadanuda, Balaj (63. Schwegler), Aratore (63. Gashi); Almeida (85. Schneider).
Wil: Keller; Dickenmann (69. Jones), Izmirlioglu, Muntwiler, Frei; Kamber (88. Krunic), Ndau; Bahloul (83. Reichmuth), Zumberi (69. Fazliu), Brahimi; Abazi (69. Silvio).
Bemerkungen: Aarau ohne Jäckle (gesperrt), Ammeter, Qollaku (beide verletzt). – 55. Keller pariert Foulpenalty von Aratore. – Verwarnungen: 12. Bunjaku, 41. Rrudhani, 55. Frei, 65. Thiesson, 76. Muntwiler (alle Foul).