Der FC Kölliken sucht im Derby den Punkt – und findet ihn spät

Tief in der Nachspielzeit wirft der FC Kölliken im Derby gegen den FC Rothrist nochmals alles nach vorne. Die Gäste liegen 2:3 zurück, als Ilir Thaqi vor der Mittellinie einen Freistoss tritt. Der Ball fliegt lange durch die Luft und landet am zweiten Pfosten bei Atdhe Kadrijaj, der per Kopf den Ausgleich erzielt. Wenige Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff. «Wir haben das 3:3 mit aller Macht gesucht. Dieser Punkt ist extrem wichtig für unsere Moral», freute sich Stürmer Severin Dätwyler darüber, dass seine Kölliker drei Tage nach dem 0:1 gegen den FC Oftringen die zweite Derbypleite in Serie abwenden konnten.

Dätwylers Pendant beim FC Rothrist, Volkan Karaboga, verliess den Rasen sichtlich frustrierter: «Wenn du in der Nachspielzeit den Ausgleich kassierst, ist das sehr ärgerlich. Vor allem, nachdem wir zuvor das Spiel gedreht hatten.»

Albert Marku profitiert von Vodola-Fehler
Gleich zweimal geriet der Gastgeber in Rückstand. Das erste Gegentor fiel just in jener Phase, als die Partie abzuflachen drohte. Nach einem Rothrister Fehlpass schlug Köllikens Verteidiger Michael Wälty das Leder in der 30. Minute wuchtig aus der Gefahrenzone – und dieses verkam so zur Vorlage für Albert Marku: Weil Wältys Klärungsversuch vom Wind stark abgebremst wurde, erreichte  Marku den Ball vor dem herauseilenden Alessandor Vodola. Er umspielte den FCR-Torhüter problemlos und schob zum 1:0 ins leere Gehäuse.

Die Rothrister Reaktion liess nicht lange auf sich warten. In der 38. Minute lenkte FCK-Torhüter Dardan Kryeziu einen Karaboga-Schuss an den Pfosten. Wenig später hatte Kryeziu das Nachsehen gegen Alessio Falzarano, der eine sehenswerte Passstafette zum 1:1 abschloss.

Rothrist erwacht spät und gerät trotzdem ins Wanken
Die zweite Halbzeit begann bezüglich Chancen ebenfalls ausgeglichen: Erst wehrte Kryeziu erneut einen abgelenkten Karaboga-Schuss ab, ehe Markus Abschluss die Lattenoberkante touchierte. Danach legte Kölliken, dessen Trainer Marco Wüst in den ersten 20 Minuten mit Goran Antic und Captain Nico Dätwyler zwei Teamstützen verletzt rausnehmen musste, wieder vor: In der 58. Minute verwertete der eingewechselte Severin Dätwyler mit seiner ersten Aktion einen Eckball per Kopf zum 2:1.

Als Dätwyler dann beinahe nachdoppelte, erwachte Rothrist aus seiner Passivität. Anders als bei den Versuchen zuvor machte Kryeziu bei Karabogas Distanzschuss (67. Minute) zum 2:2 keine gute Figur. Sieben Zeigerumdrehungen später köpfelte Michal Rakovan seine Farben erstmals in Front.

Spätestens mit dem Lattenkopfball von Köllikens Fabian Böni in der 81. Minute geriet der Rothrister Vorsprung aber ins Wanken. «Die Qualität ist da, aber es läuft noch nicht wie gewünscht», sagte Volkan Karaboga zum missglückten Saisonstart des meistgenannten Meisterfavoriten, «wir müssen weniger reden, mehr laufen und endlich als Mannschaft spielen.»

Rothrist – Kölliken 3:3 (1:1)


Stampfi. – 197 Zuschauer. – SR: Nevistic. – Tore: 30. Marku 0:1. 44. Falzarano 1:1. 59. Severin Dätwyler 1:2. 67. Karaboga 2:2. 74. Rakovan 3:2. 94. Kadrijaj 3:3.
Rothrist: Vodola; Fernandes Da Silva, Sinanovic (57. Ravlic), Racaj (60. Binaku), Kqira; Falzarano (91. Mikalay), Rakovan, Majic, Olivera (60. Dzelili); Karaboga, Hasanramaj (80. Kastrati).
Kölliken: Kryeziu; Wälty, Nico Dätwyler (23. Jakovljevic), Berisha, Böni; Kadrijaj; Mohammed (58. Severin Dätwyler), Antic (10. Peter), Roskovic (79, Thaqi), Arton Tishuki (79. Ali Tishuki); Marku.
Bemerkungen: Rothrist ohne Erb (krank), Brahimi (Aufbautraining), Richner, Ajdari, Fernandes Dionisio, Popaj (alle verletzt), Giannoudis (abwesend) und Müller (Militär). Kölliken ohne Zgraggen, Scheidegger (beide rekonvaleszent), Flükiger, Amstutz, Almeida, Mujanovic (alle verletzt) und Dussin (Ferien). – 38. Pfostenschuss Karaboga, 53. Lattenschuss Marku, 81. Lattenkopfball Böni. – Verwarnungen: 25. Berisha (Foul), 35. Antic (Reklamieren), 62. Peter (Foul), 82. Fernandes Da Silva (Spielverzögerung), 85. Ravlic (Foul), 89. Rakovan (Spielverzögerung). – Gelb-rot: 96. Rakovan (Reklamieren).

Alle Resultate und die Tabelle der 2. Liga AFV finden Sie hier.