
Der FC Rothrist findet im Kellerduell gegen den FC Olten keine Mittel
Einen Befreiungsschlag hätte es geben sollen, ein Dämpfer ist es geworden. Statt des angestrebten Sieges im Kellerduell der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 hat der FC Rothrist zuhause gegen den FC Olten eine herbe 0:2-Niederlage einstecken müssen. Vor allem im ersten Durchgang enttäuschte das Schlusslicht über weite Strecken und vermochte nie an die im Derby gegen den SC Zofingen gezeigte Leistung anzuknüpfen. «Die Niederlage ist vor allem aufgrund der ersten Halbzeit ärgerlich, die war eine Katastrophe», nahm Rothrists Co-Trainer Oscar Muino kein Blatt vor den Mund.
Insbesondere an der gegnerischen Defensive bissen sich die Rothrister die Zähne aus. Denn der FC Olten stand äusserst solide, machte die Räume eng und liess den Rothristern keine Möglichkeit, in die Nähe eines Treffers zu kommen. Deshalb versuchten Rothrists Spieler ihr Glück öfters aus der Distanz, allerdings mit mässigem Erfolg: Nur Ali Sahin Ozan konnte in der 26. Minute mit seinem Schuss, der knapp am Pfosten vorbeiflog, für etwas Gefahr sorgen. «Wir haben kein Mittel gefunden, um gegen Oltens Abwehrreihe durchzukommen», sagte Muino.
Vermeidbares 0:1
Anders präsentierte sich der FC Olten. Die Solothurner tauchten in regelmässigen Abständen vor dem Rothrister Gehäuse auf und gingen folglich in der 32. Minute in Führung. Nach einem Freistoss des ex-Rothristers Samuel Da Silva konnte der aufgerückte Innenverteidiger Justin Brown aus wenigen Metern unbedrängt zum 1:0 einnicken. Der Gegentreffer wäre für Rothrist insofern vermeidbar gewesen, weil sich zuvor Andrej Simic nach einem Stellungsfehler im Zweikampf mit Oltens Claudio Zimmerli nur noch mit einem taktischen Foul zu helfen wusste – und so den Freistoss überhaupt erst ermöglichte.
Beim 0:1 keinen Vorwurf machen konnte man Jeffrey Bossert, obwohl sich der Rothrister Schlussmann wenige Augenblicke zuvor bei einem heftigen Zusammenstoss mit Oltens Miro Golob den Finger ausrenkte. Immerhin konnte Bossert nach kurzer, aber schmerzvoller Behandlung durch den herbeigeeilten Co-Trainer Leonardo Moccia weiter spielen.
Reaktion gefordert
Nachdem Muino/Moccia ihre Mannschaft nach dem Seitenwechsel etwas offensiver agieren liessen, zeigte der FC Rothrist ansatzweise seine Klasse. Der Gastgeber vermochte sich nun zwar im Mittelfeld ein Übergewicht zu erarbeiten, wirklich gefährlich wurde es vor dem Oltner Tor aber weiterhin nicht. Stattdessen machten die Gäste in der 76. Minute den Sack zu. Nachdem Anel Merdanovic einen Freistoss unterlief, nutzte Miro Golob die Situation eiskalt aus und erhöhte auf 2:0.
«Auch wenn diese Niederlage mehr weh tut als normal, hoffe ich, dass wir diesen Rückschlag gut verkraften», sagte Oscar Muino. Mut mache ihm, dass die mentale Verfassung seiner Mannschaft bereits in der Vorrunde nach sechs Niederlagen in Serie nicht gelitten habe. «Jetzt müssen wir am Samstag zuhause gegen die Blue Stars eine Reaktion zeigen», sagte Muino.
Rothrist – Olten 0:2 (0:1)
Stampfi. – 235 Zuschauer. – SR: Pinto. – Tore: 32. Brown 0:1. 76. Golob 0:2.
Rothrist: Bossert; Simic, Merdanovic, Philemon Mikalay, Kqira; De Marco (64. Morina), Skopljak, Seljmani (68. Sampaio Rocha); Ozan (77. Saraiva Lopes), Karaboga, Popaj.
Olten: Trost; Schalt, Panzeri, Brown, Brica (60. Mirarchi); Arciresi, Da Silva, Slishani, Zimmerli (54. Zenuni); Schifferle (24. Golob), Gerardi.
Bemerkungen: Rothrist ohne Kastriot Hasanramaj (gesperrt), Burim Hasanramaj, De Silva, Dibrani (alle verletzt), Conz (rekonvaleszent) und Calixto Antunes (2. Mannschaft). – Verwarnungen: 30. Kqira, 31. Simic, 43. Slishani (alle Foul), 90. Arciresi (Zeitspiel).
Alle Spiele und die Tabelle der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 finden Sie hier.