
Der grosse Traum der Unspunnen-Ehrendame
Angela Kammermann (19) möchte gerne Ehrendame am Unspunnenfest der Schwinger werden. Wer sie unterstützen will, muss für sie voten.
«Mein Gotti ist ‹schuld›, dass ich nun mit einem Schwinger zusammen bin», sagt Angela Kammermann lachend. Die 19-jährige Köllikerin war nämlich vor zwei Jahren am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Aarburg als Ehrendame und Helferin im Einsatz, als es zwischen ihr und dem damaligen Jungschwinger Andreas Döbeli aus dem Freiamt funkte. Döbeli verlor den Schlussgang gegen Samuel Giger, gewann dafür das Herz von Angela und wurde von ihr schon geküsst, bevor sie ein Paar waren.
Andreas Döbeli ist in der Zwischenzeit ein richtig Böser geworden und hat schon alleine in dieser Saison vier Kränze gewonnen. Schwingt er so weiter, dann winkt ihm eine Nominierung für das Unspunnenfest in Interlaken. Dorthin möchte auch Angela Kammermann und zwar als Ehrendame. Darum hat sich die Detailhandelsfachfrau für einen Ehrendamen-Platz beworben. Blick.ch und die Verantwortlichen des Unspunnenfests vergeben die letzten drei Ehrendamen-Plätze. Zahlreiche junge Frauen meldeten sich fürs Voting an. «Es freut mich natürlich, dass ich in der Schlussauswahl dabei bin», sagt Angela Kammermann.
Botschafterinnen des Fests
Nur alle zwölf Jahre gibt es das Unspunnenfest in Interlaken, ein grosses Fest des Schweizer Brauchtums. Das erste Wochenende steht im Zeichen der Schwinger; sie treffen sich alle sechs Jahre hier zum Unspunnen-Schwinget. In der zweiten Woche gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit folkloristischen Anlässen und dem finalen Sonntag mit Umzug und Feier. Immer im Mittelpunkt: die 30 Ehrendamen. Sie begleiten die offiziellen Gäste, nehmen repräsentative Aufgaben wahr, sind die Botschafterinnen des Fests. Drei Ehrendamen-Plätze liessen die Veranstalter noch frei. Vor zwei Wochen starteten sie gemeinsam mit Blick.ch die Suche nach geeigneten Frauen. Eine Jury hat zehn Kandidatinnen ausgewählt, die die Bestimmungen erfüllen -unter anderem Körpergrösse über 1,70 m und Alter zwischen 18 und 33 Jahren. Aus diesen werden im Leser-Voting die drei finalen Ehrendamen gekürt. «Noch bin ich nicht in den Kränzen», sagt Angela Kammermann, «aber man kann ja noch bis Montag,
10. Juli, 23.45 Uhr, auf www.blick.ch für mich voten.»
Sollte es mit der Berufung ans Unspunnenfest nicht klappen, geht für Angela Kammermann keine Welt unter. Sie tritt bald in einen neuen Lebensabschnitt und absolviert eine zweite Ausbildung als Pflegefachfrau HF im Kantonsspital Aarau.