Der HC Ajoie bezwingt den EHC Olten und wahrt die Leaderposition

In der Eishockey-Meisterschaft der Nationalliga B verteidigt der HC Ajoie mit einem 4:3-Heimsieg über den EHC Olten die Tabellenführung erfolgreich. Ajoie führt drei Punkte vor Kloten die Tabelle an. Nach Verlustpunkten rangiert Meister Langenthal auf Platz 2.

Ajoie setzte sich in Pruntrut gegen das enttäuschend in die Saison gestartete Olten durch. Reto Schmutz und Alain Birbaum erzielten in der Schlussphase des zweiten Abschnitts innerhalb von 39 Sekunden die entscheidenden Powerplaytore vom 2:2 zum 4:2. Die Tore für den EHCO schossen Dion Knelsen (5., 1:1), Alban Rexha (37., 2:2) und Garry Nunn (51., 3:4).

Die Verfolger Kloten (4:2 bei der EVZ Academy) und Langenthal (5:2 in Winterthur) feierten Favoritensiege. Meister Langenthal gewann zum sechsten Mal hintereinander. Der EHC Visp feierte in Biasca mit 7:3 den fünften Sieg in Folge. Biasca verlor zum siebten Mal in Folge. Aufsteiger Siders hat sogar die letzten acht Spiele alle verloren.

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Montag.

Ajoie – Olten 4:3 (1:1, 3:1, 0:1)


Patinoire Voyeboeuf. – 1601 Zuschauer. – SR: Borga/Weber, Huguet/Burgy. – Tore: 3. Devos (Hazen, Huber/Ausschluss Schirjajew) 1:0. 5. Knelsen 1:1. 27. Pilet (Joggi) 2:1. 37. Rexha (Haas) 2:2. 37. Schmutz (Devos, Hazen/Ausschluss Fogstad Vold) 3:2. 39. Birbaum (Muller, Huber/Ausschluss Fogstad Vold) 4:2. 51. Nunn (Schirjajew, Haas) 4:3. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Ajoie, 7-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Fogstad Vold) gegen Olten.
Ajoie: Wolf (Aebi); Pouilly, Ryser; Pilet, Hauert; Prysi, Birbaum; Dotti, Casserini; Muller, Devos, Hazen; Joggi, Frossard, Privet; Schmutz, Mäder, Huber; Arnold, Macquat, Thibaudeau.
Olten: Matthys (Simon Rytz); Philipp Rytz, Weisskopf; Sartori, Eigenmann; Elsener, Lüthi; Heughebaert; Wyss, Knelsen, Truttmann; Schwarzenbach, Schirjajew, Nunn; Lanz, Rudolf, Haas; Weder, Rexha, Fogstad Vold; Weibel.
Bemerkungen: Olten ohne Rouiller und Horansky (beide verletzt). 59:00 Olten ohne Torhüter Matthys zugunsten eines sechsten Feldspielers.

Winterthur – Langenthal 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Zielbau Arena. – 709 Zuschauer. – SR: Eichmann/Hungerbühler, Rebetez/Baumgartner. – Tore: 14. Christen (Küng, Gerber) 0:1. 19. Kläy (Küng, Pienitz) 0:2. 28. Benik (Derungs) 0:3. 30. Sterchi (Kummer) 0:4. 31. Monnet (Bozon) 1:4. 48. Walz (Bircher) 1:5. 54. Bozon (Monnet, Bachofner) 2:5. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Winterthur, 4-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Bircher) gegen Langenthal.
Winterthur: Guggisberg; Pozzorini, Roos; Mike Küng, Bachofner; Blaser, Schmutz; Raggi, Guerra; Bozon, Mason, Monnet; Brace, Torquato, Wieser; Lazarevs, Diem, Zahner; Hess, Alihodzic, Bleiker.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Bircher, Maret; Henauer; Benik, Clark, Derungs; Tschannen, Kummer, Sterchi; Gerber, Kläy, Vincenzo Küng; Melnalksnis, Nyffeler, Walz; Gyger.
Bemerkungen: Langenthal ohne Seydoux (krank). 30. Time-Out Winterthur. 56. Lattenschuss Bachofner.

Alle Resultate und die NLB-Tabelle finden Sie hier.