
Der Musikverein Bottenwil schickt den Winter in die Ferien
Der Musikverein Bottenwil baut kontinuierlich seinen Nachwuchs auf und setzt dabei seinen Fokus auf eine auf Blechblasinstrumente ausgerichtete Ausbildung. Die Ehre, das Programm des Jahreskonzerts zu eröffnen, wurde denn auch den jungen Talenten überlassen: Fünf Kids des Musikschul-Blechensembles Carpe Diem spielten zusammen mit den Bläsern des Musikvereins Bottenwil. Nach dem dritten Titel, dem Marsch Slaidburn, zeichneten sich allerdings leicht gerötete Wangen an der jungen Konzertverstärkung ab. Lampenfieber war den jungen Musikern Aijana Bieri, Nico Gloor, Belinda Gugelmann, Serge Widmer (Cornet) und Amanda Gugelmann (Es-Horn) dennoch nicht anzumerken. Der Applaus war ihnen sicher, als sie nach Hause entlassen wurden.
Mit dem Titel «Starlight», der oft zu Beginn eines Konzerts gespielt wird, folgte der Start in den offiziellen Teil. Eine Premiere folgte mit «Dublin Pictures» von Marc Jeanbourquin. Nicht ohne Grund: Das aus drei Sätzen bestehende Stück, speziell für Blasorchester und Brass Bands umgearbeitet, wird der Musikverein Bottenwil am Kantonalen Musikfest in Laufenburg präsentieren. Der erste Satz von Dublin reflektiert typisch irische Festivals, die für Tanz und in Strömen fliessendem Bier bekannt sind. Die lebhaften, fröhlichen Rhythmen des letzten Satzes führen den Zuhörer in das Touristenviertel der Stadt, das bekannt für sein Nachtleben ist. Dazwischen verbinden sich Blas- und Schlaginstrumente zu einer gewaltigen Bandbreite an Klangfarben. Die Liebe zur Musik sollte die erste und die letzte sein. Mit dem Titel «Music» von John Miles erfüllte der Musikverein das Versprechen ebenso wie das Spielen eines Marsches, der zum Repertoire eines jeden Blasorchesters gehört.
Nicht ohne Zugaben
Richtig los ging es nach der Pause mit dem Verkauf der Tombola-Lösli. Im touristisch-lässigen Outfit einer Strand-Sommerparty mit Strohhut, Hawaii-Hemd, Blumenkleid und Flip-Flops sassen die Musiker auf der Bühne. Die im Programmheft angekündigten Musiktitel wie «Tropical Party», «Crocodile Rock» und «La Bamba» sorgten für die notwendige Partystimmung in der voll besetzten Bottenwiler Turnhalle. Bei «YMCA» klatschten die Konzertbesucher im Rhythmus mit. Die Party-Hits von früher weckten Erinnerungen und gefielen, sodass das Publikum die Musikanten nicht ohne Zugaben gehen liess.
Simon Galliker überzeugte mit dem engagierten Einsatz seines Taktstocks zu jedem Zeitpunkt. Nicht umsonst ehrte ihn Präsident Felix Binder für sein zweijähriges Schaffen mit der «wilden Truppe», wie sie der Dirigent liebevoll bezeichnete.
Mehr zum Musikverein Bottenwil: Musikverein Bottenwil