Der Powerman Zofingen behält seinen WM-Status

Der Powerman Zofingen wird auch in den nächsten beiden Jahren als Langdistanz-Weltmeisterschaft der Internationalen Triathlon Union (ITU) und der International Powerman Association (IPA) durchgeführt. Stefan Ruf (im Bild), OK-Präsident des Powerman Zofingen, hat einen entsprechenden Vertrag mit der ITU unterschrieben. Es wird das 12. und 13. Mal sein, dass die WM in der Thutstadt ausgetragen wird. «Das ist in der Tat etwas, worauf ich persönlich sehr stolz bin», so Ruf. Die ITU bringt dem lokalen OK jenes Vertrauen entgegen, weil Ruf und sein Team sehr transparent und kompetent agieren mit dem internationalen Verband. «Wir müssen uns aber bewusst sein, dass die WM-Geschichte jederzeit vorbei sein kann», betont der Oftringer, der sein 17. Jahr als OK-Chef in Angriff nimmt. Er will in Zukunft noch mehr in die Organisationsqualität und ins Athletenmarketing investieren.

Das Langdistanzrennen steht beim Powerman Zofingen weiterhin ganz klar im Mittelpunkt. Am 8. September 2019 geht das WM-Rennen erneut über die in diesem Jahr neu konzipierte Strecke. «2019 ist ein Jahr der Konsolidierung», so Ruf, das bedeute das nahezu gleiche Programm und die gleichen Strecken wie 2018. «Dies erlaubt uns, in die Qualität zu investieren und die neuen Durchfahrtsgemeinden stärker einzubinden. 12 Gemeinden – ein Rennen ist das Motto.» Leichte Optimierungen bei der Streckenführung seien aber geplant. (rga/zt)