Der Rothrister Cup 2019 ist geprägt von Favoriten und deren Vielseitigkeit

Bereits zum 16. Mal führt der TV Rothrist den Rothrister Cup durch. Auf der Sportanlage Breiten dürfen Einzelwettkämpfer sowie Topvereine bestaunt werden, denn auch dieses Jahr ist das Teilnehmerfeld sehr vielversprechend. Obwohl für viele Vereine nach dem Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau die Saison bereits vorbei ist, tut dies dem Wettkampf keinen Abbruch. Vor allem für die Gymnastikturnerinnen in den Disziplinen Einzel und zu zweit geht es noch einmal um Alles, weil diese Athletinnen Ende September um die nationalen Titel in Kreuzlingen kämpfen werden.

Vor allem der Gastgeber der Schweizer Meisterschaften fährt in Rothrist mit dem vollen Programm auf. Besonderes Highlight ist die Teilnahme von Vivian Tiefenthaler. Mit ihr kann in Rothrist eine ETF-Gewinnerin bewundert werden. In Aarau sicherte sie sich den Titel in der Kategorie Gymnastik Einzel Aktive. Nicht minder interessant werden die Auftritte ihrer Teamkolleginnen: Mit Ana Brändli und Lia Fenyödi gehen zwei Schweizer Meisterinnen an den Start. Hat Ana Brändli an den nationalen Titelkämpfen noch bei der Jugend gewonnen, wird sie sich in Rothrist mit den Aktiven messen. Ebenfalls in dieser Kategorie startet Lia Fenyödi, die als Schweizer Meisterin zum Favoritenkreis gehört.

Nicht nur aus Kreuzlingen, sondern auch aus Roggwil sind nationale Champions am Start. So werden Simon Hasler und seine Turnpartnerin Sandra Hochstrasser in der Kategorie Gymnastik 35+ ihr Können unter Beweis stellen.

Hochwertiges Feld auch beim Geräteturnen
Wer sich eher für das Geräteturnen interessiert, darf sich beim Rothrister Cup ebenfalls über ein hochwertiges Feld freuen. Besonders gespannt sein kann man auf den TV Rüti. Die Zürcher gehören in der Kategorie Sprung wie am Reck zu den Schweizer Topvereinen. In Rothrist werden sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Aus regionaler Sicht nicht zu verpassen ist der Auftritt der Bottenwiler Jugend, welche am Schulstufenbarren zu überzeugen wissen.

Für die Gäste steht ausserdem eine Festwirtschaft bereit. Ob Kaffee, «Gipfeli» oder leckere Spaghettivariationen – das Küchenteam wird sich mit Freude um das leibliche Wohl kümmern. Eine detaillierte Übersicht über alle Startzeiten und weitere Infos findet man unter www.rothristercup.ch.

Der Turnverein Rothrist freut sich auf einen spannenden Wettkampftag mit vielen sportbegeisterten Zuschauern sowie Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz.