Der SC Langenthal scheint eine Lösung in der Stadionfrage gefunden zu haben

Gian Kämpf, 06:01: Hoi Peter. Ich hoffe, du hast ein schönes Wochenende hinter dir? Bei mir war das weniger der Fall, trotz des 7:4-Siegs unseres SC Langenthal in Sitten. Mich beschäftigt die bevorstehende Abstimmung am 9. Februar über die Erhöhung des Unterstützungsbeitrags an die Eismiete sehr. Was passiert mit uns, wenn das Stimmvolk «Nein» sagt?

Peter Zulauf, 06:09: Guten Morgen Gian! Ich habe ein paar gemütliche Stunden genossen. Ganz ausblenden konnte ich das Thema aber nicht… Wir müssen alle unsere Kräfte für ein «Ja» mobilisieren, sonst hilft nur noch beten!

GK, 06:12: Du sagst es! Wir dürfen uns von der drohenden Sackgasse nicht entmutigen lassen, sondern müssen vorwärts schreiten. Das bedingt vielleicht auch eine unkonventionelle Lösung…

PZ, 06:16: Denkst du dabei etwa an eine Fusion mit dem EHC Olten? Dein Innovationsgeist in Ehren, aber das geht mir dann doch zu weit. Es muss andere Wege geben, wie wir unseren Nachwuchs bei der Stange halten können!

GK, 06:20: Gemeinsame Sache mit unserem Erzfeind?! Wie kannst du als Leiter der SCL-Geschäftsstelle nur auf einen solch teuflischen Gedanken kommen? Unkonventionell bedeutet nicht, dass wir unsere Prinzipien über den Haufen werfen;)…

PZ, 06:23: Uff, da bin ich beruhigt! Erlaube mir trotzdem die Frage: Welche Alternativen hast du dir als Präsident mit deinen «Gspänlis» im Verwaltungsrat ausgedacht?

GK, 06:27: Am Sonntag kam ich bei meinem Spaziergang am Burgäschisee vorbei, da fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Wir schliessen eine Partnerschaft mit einem Chemie- oder Pharmaunternehmen ab! Dieses sorgt dafür, dass der See von August bis Mitte Mai permanent zufriert und wir darauf spielen können! Als Gegenleistung erscheint der Firmenname gross auf unseren Trikots und die Zuschauer erhalten ein einmaliges Erlebnis! Wir schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe!