
Der SC Langenthal und der EHC Olten im Gleichschritt
Die ersten drei der Swiss League kamen in der 20. Runde zu den erwarteten Siegen. Die Rapperswil-Jona Lakers führen nach wie vor elf Punkte vor Langenthal und Olten.
Die Rapperswil-Jona Lakers eilen von Sieg zu Sieg. Auch nach dem Coup im Cup gegen Zug gaben sie sich im Liga-Alltag keinerlei Blösse. Im Thurgau schossen Gianluca Zanzi, Jan Mosimann und Steve Mason bis zur 23. Minute eine beruhigende Führung heraus, welche die St. Galler kurz vor Schluss noch auf ein standesgemässes 5:1 ausbauten.
Die ersten Verfolger sind mit elf Punkten Rückstand Langenthal und Olten. Den Solothurnern reichte beim Nachwuchsteam der EVZ Academy ein starkes Mitteldrittel mit drei Toren zum 3:0-Sieg. Härter kämpfen musste Langenthal. Die Oberaargauer verspielten gegen die aufsässigen GCK Lions im letzten Drittel eine 3:1-Führung. In einem Spiel, das wegen des Staus im Mittelland mit einer Viertelstunde Verspätung begonnen hatte, behielten sie das bessere Ende dennoch für sich. 2:14 Minuten vor Schluss schoss Kim Karlsson Langenthal zum Sieg.
Ein seltenes Erfolgserlebnis feierte La Chaux-de-Fonds im Tessin. Bei den Biasca Ticino Rockets kamen die Neuenburger mit 3:1 zum erst dritten Auswärtssieg der Saison – dem ersten seit dem 30. September und einem 5:4 nach Verlängerung in Winterthur.