Der SC Langenthal zeigt dem EHC Olten den Meister und gewinnt auswärts 4:1

Olten – Langenthal 1:4 (0:2, 1:1, 0:1) Kleinholz. – 4797 Zuschauer. – SR: Tscherrig/Weber, Altmann/Gurtner. – Tore: 18. Füglister (Kummer, Völlmin) 0:1. 20. Müller (Tschannen, Kelly) 0:2. 21. Füglister (Dal Pian, Pienitz) 0:3. 37. Ulmer (Barbero, Horansky/Ausschluss Rytz) 1:3. 42. Müller (Tschannen, Kelly) 1:4. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Olten, 7-mal 2 Minuten gegen Langenthal. Olten: Mischler; Bagnoud, Fröhlicher; Zanatta, Barbero; Bucher, Rouiller; Wyss, Schneuwly, Huber; Horansky, Mäder, Ulmer; Chiriaev, McClement, Stapleton; Muller, Heughebaert, Aeschlimann. Langenthal: Mathis, Rytz, Müller; C. Gerber, Pienitz; Ahlström, Völlmin; Christen; Tschannen, Kummer, Kell; Füglister, Dünner, Dal Pian; Schommer, Himmelfarb, Leblanc; T. Gerber, Hess, Loosli. Bemerkungen: Olten ohne Bagnoud, Lüthi, Horansky und Duarte (alle verletzt). Langenthal ohne Marti, Pivron, Nyffeler, Campbell, Cadonau, Trüssel, Wyss (alle verletzt) und Kohler (Basel).

Vielleicht verhilft das erste Erfolgserlebnis im Mittelland-Derby in Olten dem SC Langenthal wieder in die Spur zurück. Die Langenthaler gewannen vor dem Triumph in Olten nur eines von acht Spielen in der regulären Spielzeit. Es resultierten in den letzten drei Wochen Punktverluste gegen La Chaux-de-Fonds, Ajoie, Visp und Rapperswil – aber auch gegen die GCK Lions, die EVZ Academy und Biasca. In Olten, wo Langenthal diesen Herbst schon zweimal verloren hatte, war von Verunsicherung nichts mehr zu sehen. Die Entscheidung fiel früh. Nach 18 Minuten ging der Gast aus dem Oberaargau in Führung. Dann wurde die erste Drittelspause vorgezogen. Und nach der Pause erzielte Jeffrey Füglister 19 Sekunden vor dem Seitenwechsel und 23 Sekunden nach dem Seitenwechsel die Goals vom 1:0 zum 3:0. Olten fand nachher nicht mehr ins Spiel zurück.

In den übrigen Partien wurden Tendenzen bestätigt. Winterthur (nur 2 Siege aus den letzten 13 Spielen) verlor gegen Ajoie 1:4. La Chaux-de-Fonds kassierte mit 0:2 gegen Visp die fünfte Niederlage in den letzten sechs Runden, derweil Visp zuletzt vier Spiele von fünf gewann. Die Biasca Ticino Rockets verloren zum neunten Mal hintereinander, derweil die GCK Lions mit dem 3:1 in Biasca zum zweiten Mal diese Saison drei Siege in Folge feierten.