
Der SC Zofingen muss an Effizienz zulegen
Es war ein perfekter Start in die Saison, den der SC Zofingen hingelegt hat. Nach fünf Partien standen die Thutstädter mit dem Punktemaximum an der Spitze der 2.-Liga-inter-Gruppe 5. Mit zwei 0:1-Niederlagen gegen Schöftland und Muri ist der Motor bei den Zofingern zuletzt aber ins Stocken geraten. Auffallend: In beiden Partien stand die mangelnde Effizienz am Anfang des Untergangs. «Wir haben zu viele Chancen ausgelassen und keine Tore erzielt. So wird es schwierig, zu gewinnen», sagt Michal Rakovan. Für den 28-jährigen Mittelfeldspieler, der gemeinsam mit Captain Robert Majic im Zentrum des SC Zofingen die Fäden zieht, sind neben der geringen Offensiv-Ausbeute aber noch weitere Faktoren ausschlaggebend. «Uns hat auch das Glück gefehlt», sagt Rakovan, «aber so ist der Fussball.» Immerhin liegt das Rezept für die Rückkehr auf die Erfolgsstrasse griffbereit in der Schublade. «Wir müssen viel effizienter werden, momentan benötigen wir für ein Tor etwa fünf Chancen», sagt der Tscheche.
Mehr zum SC Zofingen gibt es in der «Schweiz am Wochenende».