Der VBC Oftringen feiert mehr als Siege – der Verein wird 50 Jahre alt

Mit 130 Mitgliedern und gut 90 aktiven Spielerinnen und Spielern in zehn Teams steigt der VBC Oftringen in die Saison und ins Jubiläumsjahr. Der Club wird 50 Jahre alt. Gegründet haben ihn 1969 volleyballbegeisterte Frauen um Martha Wullschleger. Derzeit ist Roger Meyer jenes Aktivmitglied, das am längsten im Verein ist. Seit seinem Beitritt vor 35 Jahren amtet er in Oftringen als Trainer, ist langjähriger Schiedsrichter sowie Sponsoring- und Spielplanverantwortlicher im Vorstand. Über den VBCO sagt er: «Wir sind ein familiärer Verein, hier macht man mehr als trainieren und spielen, geht zusammen mal essen, was trinken, bowlen oder an den Schweizer Cupfinal.» Das Klima sei im Vorstand und über das zehnköpfige Gremium hinaus freundschaftlich. «Auch die Jungen packen mit an», freut sich Roger Meyer. Er meint damit Einsätze als Schiedsrichter, Schreiber, Matchbeizliführer oder Trainer. Traditionell engagiert sich der VBCO auch bei der 1.-August-Feier oder beim Altersausflug im Dorf und im Schulsport.

Sportliche Highlights waren die Saisons 1989/90 und 1992/ 93 in der NLB sowie viele Jahre in der 1. Liga. Zudem schaffte es Mitteblockerin Sabine Frey in die NLA und ins Nationalteam. Ihre Schwester Rahel Frey ist seit acht Jahren Vereinspräsidentin, Deborah Frey sitzt im Zentralvorstand bei Swiss Volley. Aktuell sieht sich der VBCO als ambitionierter Breitensportverein, dem der Nachwuchs am Herzen liegt.

Anlässlich der Heimrunde an diesem Wochenende stösst der VBCO mit Sponsoren, Gönnern und Fans an, eine Fete ist 2020 geplant. «Feiern und Saison spielen verträgt sich nicht», sagt Roger Meyer und lacht. Als Geburtstagswunsch äussert er «mehr Hallenkapazitäten und dass der Verein so lebendig bleibt, wie er ist.»

Gespielt wird in der Mehrzweckhalle heute Samstag, 19. Oktober ab 13 bis ca. 20 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis etwa 20 Uhr. Oftringes Fanionteam (2. Liga Frauen) trifft am Sonntag um 18 Uhr auf den BTV Aarau II.