Die Aarburger Pontoniere planen einen Grossanlass

Die Aarburger Pontoniere sind seit geraumer Zeit an der Arbeit, nach Schwingfest und Turnfest einen weiteren sportlichen Meilenstein in der Region zu organisieren: das Eidgenössische Pontonierwettfahren. Am letzten Wochenende im Juni 2021 werden über 1300 Wettkämpfer im Aarestädtchen um den begehrten Titel des Schweizer Meisters im Pontoniersport kämpfen.

Das Wettkampfgelände erstreckt sich von der Autobahnbrücke flussabwärts bis in die Aarewaage. Im Abschnitt der Autobahnbrücke bis zur Wiggermündung wird das Sektionsfahren ausgetragen. Der Bootfährenbau findet beim Clubhaus der Nautiker statt und die Königsdisziplin, das Einzelfahren, wird von der Badi bis in die Aarewoog durchgeführt. Als weiterer Bestandteil des «Eidgenössischen» findet in der Badi der Schwimmwettkampf über 200 m statt und im angrenzenden Land werden mit Geschwindigkeit und Feingefühl Knoten und Bünde mit Seilen im Schnürwettkampf, als Einzelschnürer oder als Gruppe, angefertigt.

Verschiedene Bewilligungen mussten eingeholt werden

Das OK unter der Leitung von Reto Müller ist engagiert an der Arbeit. Nachdem man sich organisiert hatte, galt es zuerst, die Bewilligungen einzuholen. Ein Anlass dieser Grösse ist ohne die Unterstützung der Armee nicht möglich und diese Gesuche hatten erste Priorität. Das Fest- und Wettkampfgelände wurde definiert und die Wettkämpfe ausgearbeitet. Nach dem Grobkonzept sind jetzt die Detailarbeiten an der Reihe. Viele Ideen werden geprüft und wurden teilweise schon umgesetzt. «Es wird für die Bevölkerung in der Region und die Wettkämpfer noch einige Überraschungen geben», sagte der OK-Präsident Reto Müller.

Die Aarburger Pontoniere sind überzeugt, ein «Eidgenössisches» durchzuführen, welches noch lange in den Erinnerungen der Wettkämpfer und Festbesucher bleiben wird.