Die Aargauer 2.-Liga-Allstars verlieren in Schöftland gegen den FC Aarau 2:4

Anders als im Vorjahr blieb die Überraschung im dritten AFV-Allstar-Game aus. Vor 750 Zuschauern unterlag die Auswahl der besten Aargauer 2.-Liga-Spieler der vergangenen Saison dem FC Aarau mit 2:4. Von Beginn weg zeigte der Challenge-League-Klub den Amateurfussballern die Grenzen auf und zog mit seiner druckvollen Spielweise bis zur 37. Minute auf 4:0 davon. 

Erst, nachdem Aaraus neuer Trainer Patrick Rahmen in der 59. Minute mehrere Wechsel vollzogen hatte, fanden die AFV-Allstars besser ins Spiel – und wie: Mit einer herrlichen Direktabnahme erzielte Alessandro Renna vom FC Klingnau in der 74. Minute das erste Tor für die 2.-Liga-Auswahl. Wenig später verkürzte Mellingens Andreas Etter auf 2:4.

In der ZT/LN-Printausgabe von «Schweiz am Wochenende» lesen Sie den ausführlichen Bericht zum dritten Allstar-Game. 

AFV Allstars – Aarau 2:4 (0:4)


Rütimatten, Schöftland. – 750 Zuschauer. – SR: Karabacak. – Tore: 14. Frontino (Foulpenalty) 0:1. 19. Tasar 0:2. 30. Frontino 0:3. 37. Peyretti 0:4. 74. Renna 1:4. 81. Etter 2:4.
AFV-Allstars: Riesen (46. Gautschi); Springmann (76. Etter), Hasanaj (46. Arena), Kadrijaj (46. Ndau), Bolliger (46. Kryeziu); Furrer (78. Antic), Kalyon, Pjetri (46. Hasanramaj), Etter (46. Radevic); Lüscher (46. Zeqiraj), Antic (46. Ibrahimi).
Aarau: Deana; Peralta (59. Giger), Leo (59. Burkard), Schindelholz (46. Stefanovic), Obexer (59. Lujic); Siegfried (59. Perrier), Hammerich (59. Pepsi); Peyretti (59. Romano), Frontino (59. Lüscher-Boakye), Misic (59. Cissé); Tasar (59. Karanovic).
Bemerkungen: Aarau ohne Mehidic, Thaler, Jäckle, Rossini, Ramadani und Zverotic (alle verletzt oder abwesend), dafür mit den Testspielern Yann Fillion, Danijel Stefanovic, Goran Karanovic und Daniele Romano.