
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Zofingen stagniert
Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Die Zahl der Stellensuchenden nahm um 741 Personen zu. Die kantonale Arbeitslosenquote liegt wie im Vormonat bei 3,6 Prozent.
Ende November verfügten rund 3200 Betriebe über eine gültige Bewilligung für Kurzarbeit (plus 800 gegenüber dem Vormonat). Potentiell von Kurzarbeit betroffen in diesen Betrieben sind etwa 30 000 Personen (plus 5000 gegenüber dem Vormonat).
Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende November 13 577 Personen arbeitslos gemeldet, davon 7681 Männer (57 Prozent) und 5896 Frauen (43 Prozent). Das sind 141 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt somit unverändert bei 3,6 Prozent. Schweizweit beträgt die Quote 3,3 Prozent, plus 0,1 Prozent.
Es haben sich im November 2758 Personen auf dem RAV angemeldet, 2017 wurden abgemeldet. Die Zahl der Stellensuchenden hat damit um 741 Personen zugenommen. Sie lag Ende November bei 21 854 Stellensuchenden.
Ende November waren 2958 offene Stellen gemeldet. Davon waren 1861 Stellen meldepflichtig. Gegenüber dem Vormonat waren dies 240 offene Stellen mehr.
Durchschnittlich waren die im November abgemeldeten Stellensuchenden 228 Tage auf Stellensuche. Das sind 12 Tage mehr als im Vormonat. Diese Werte unterliegen allerdings starken Schwankungen. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen: Sie brauchten im Durchschnitt 325 Tage, bis sie wieder eine Arbeit fanden. Bei den 15- bis 24-Jährigen waren es 135 Tage, bei den 25- bis 49-Jährigen 228 Tage.
Im Bezirk Zofingen waren Ende November 1438 Personen als arbeitslos gemeldet, 2424 auf Stellensuche. Die Arbeitslosenquote verharrt somit gegenüber dem Vormonat bei 3,7 Prozent. Aufgeschlüsselt auf die Gemeinden des Bezirks präsentieren sich die Zahlen Für den November wie folgt: Aarburg 210 (Ende Oktober: 218), Bottenwil 10 (11), Brittnau 51 (53), Kirchleerau 10 (10), Kölliken 85 (82), Moosleerau 10 (11), Murgenthal 51 (59), Oftringen 385 (380), Reitnau 11 (13), Rothrist 179 (187), Safenwil 93 (82), Staffelbach 25 (28), Strengelbach 88 (92), Uerkheim 13 (12), Vordemwald 12 (13) und Zofingen 203 (208).
In Wiliberg waren weniger als fünf Personen als arbeitslos gemeldet. Damit keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können und um die Anonymität der Stellensuchenden zu wahren, taucht diese Gemeinde nicht in der Statistik auf. (pd/pmn)