Die Bäckerei Nyffenegger hat Konkurs angemeldet

(Marc Benedetti)
(Marc Benedetti)

Über die Bäckerei Nyffenegger GmbH ist am 24. Februar im Kanton Luzern der Konkurs eröffnet worden. Dies bestätigte das Konkursamt Luzern West in Willisau auf Anfrage. Hans und Sandra Nyffenegger, denen die Bäckerei gehört, betrieben einen Produktionsbetrieb und ein Café im Reider Ortsteil Mehlsecken sowie Läden in Dagmersellen, Nebikon und Strengelbach. Diese sind alle bereits geschlossen. Auf den Telefonnummern ist niemand erreichbar und auf den Webseiten steht der Verweis «Dauerhaft geschlossen».

Die Besitzer waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar. In einer Personal-Information in Form eines aufhängten Zettels, welcher dieser Zeitung vorliegt, heisst es von ihrer Seite: «Wir haben uns entschlossen, per heute Montag, 24. Februar, unseren Betrieb zu schliessen. Dann folgt der Satz: «Bitte nicht mehr die Türe öffnen und die Räume betreten.» Laut einem Sprecher des Konkursamtes ist das normal, denn jetzt würden allfällige Werte sichergestellt. «Leider können wir die Nachricht nicht persönlich überbringen», schrieben Hans und Sandra Nyffenegger zum Schluss ihrer Mitteilung. Sind sie abgetaucht oder was ist passiert? Und warum müssen die Mitarbeitenden auf diese Weise vom Ende erfahren? Fragen über Fragen, die momentan unbeantwortet bleiben müssen. Die Wende scheint offenbar ziemlich plötzlich gekommen zu sein. Denn am

1. Februar schrieb die Bäckerei noch eine Stelle für einen Bäcker-Konditor in Reiden im Netz aus. Auf Anfrage wollte Andreas Tschamper, Eigentümer der Liegenschaft an der Zofingerstrasse in Strengelbach, über den Konkursfall der Bäckerei dort keine Auskunft geben. Die Meldung habe auch ihn erst Montag erreicht, weshalb er die Ausschreibung für die frei gewordenen Räumlichkeiten noch nicht getätigt habe, sagt er. Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband hat keine Kenntnis vom Fall. «Es ist aber nicht der erste Konkurs, den wir in der Branche haben», sagt Geschäftsleiter Urs Wellauer. Es gebe handkehrum auch Neueröffnungen und viele erfolgreiche Betriebe.