Die Chance «1. Liga» nach dem Wegzug aus Basel gepackt

Als der SC Zofingen im September mitteilte, dass der Klub per sofort auf die Dienste von Julio Sant’Anna und Wellington verzichten werde, musste die erste Mannschaft der Thutstädter vom einen Tag auf den anderen ohne sein produktives Sturmduo aus Brasilien auskommen. Doch wo es Nachteile gibt, sind auch Vorteile vorhanden. Vom überraschenden Entscheid profitierten in erster Linie die jüngeren Spieler wie Michele Scioscia.

Nach drei Teileinsätzen wurde der 18-jährige Flügel aus Lostorf von SCZ-Trainer Nicola Nocita in den letzten drei Partien in die Startelf berufen. «Das Vertrauen des Trainerstabs und die Art, wie mich alle ins Team aufgenommen und mir Mut gegeben haben, hat es mir leichter gemacht, gute Leistungen zu bringen, um in die Startelf zu gelangen», sagt Scioscia, dem beim 3:0-Heimsieg gegen Buochs der erste Treffer im SCZ-Dress gelang. «Es geht bergauf, jetzt muss ich weiter an mir arbeiten.»

Es überrascht nicht, dass Michele Scioscia seinen Wechsel von der U18 des FC Basel nach Zofingen nicht bereut. Weil der FCB den italienisch-schweizerischen Doppelbürger nicht als Kandidat für die U21-Mannschaft in Betracht gezogen hatte, machte sich Scioscia nach der vergangenen Saison auf die Suche nach einem Klub in der Nähe seines Wohnortes. «Damit ich nach dem Training keinen langen Heimweg habe», erklärt der angehende Hochbauzeichner, der in Olten arbeitet.

Fokus auf den Leader
Fündig wurde er beim Aufsteiger SC Zofingen. «Jetzt habe ich die Chance, in der 1. Liga zu spielen. Gleichzeitig will ich meine Lehre abschliessen. Danach schaue ich weiter», sagt Scioscia. Vorerst geniesst das Heimspiel des SC Zofingen am Samstag gegen die Black Stars Basel, den Leader der 1.-Liga-Gruppe 2, Michele Scioscias volle Aufmerksamkeit. «Sie sind eine starke Mannschaft mit guten Spielern», weiss Scioscia, «aber wenn wir zuhause unser gewohntes Spiel aufziehen können, wird es auch für die Black Stars nicht einfach.»

Ein positives Resultat wäre die ideale Antwort der Zofinger auf die 0:4-Pleite gegen Höngg in der Schweizer-Cup-Qualifikation. «Nach der Partie herrschte schon dicke Luft in der Garderobe», verrät Michele Scioscia. Man habe die Niederlage aber gut verdaut. «Wenn wir gegen die Black Stars eine gute Leistung zeigen, ist uns die Wiedergutmachung geglückt», sagt er.

Alle Spiele und die Tabelle der 1.-Liga-Gruppe 2 finden Sie hier.