
Die Exkursionssaison in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist eröffnet
Action am Mittwochnachmittag– Zur Eröffnung der Exkursionssaison liegt der Fokus auf den Kindern: Im Juni finden jeden Mittwochnachmittag öffentliche Exkursionen speziell für Kinder statt. So geht es kommenden Mittwoch, 6. Juni oberhalb von Entlebuch auf Entdeckung von winzigen Sechsbeinern: Gemeinsam mit dem Ameisenwächter Andreas Schnider spazieren die Entdecker zu den Spuren dieser fleissigen Waldbewohner und lernen deren emsiges Treiben kennen. Die weiteren drei Juni-Mittwochnachmittage stehen im Zeichen der Sterngucker, des Forschens am Rotbach in Flühli und der blühenden Moore im Gebiet Salwideli, Sörenberg.
Neu: öffentliche Exkursionen rund um Energie
Im Zusammenhang der Berghilfe Trophy führt die Energie-Gemeinde Entlebuch ihre Gäste auf Themenspaziergängen rund um Sonne, Wind, Wasser und Torf auf Energiesuche: Mit verschiedenen Experimenten lassen die Experten die beeindruckenden Energiereserven unserer Natur erfahren und bringen bestimmt den einen und anderen zum Staunen: Denn, sie ist ein Energiebündel, unsere Natur!
Ebenfalls neu ins Programm fanden die Exkursionen Extravagante Bäume (26. September) sowie die regelmässigen Sterngucker-Abende in der Sternwarte Schüpfheim. Was bei allen Exkursionen gleich ist: Sie führen Einheimische und Gäste an die schönen Ecken der Biosphäre und lassen sie deren faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken.