
Die fehlende Effizienz macht beim SC Langenthal den Unterschied
Nach 40 Minuten drohte dem SC Langenthal im Heimspiel gegen den HC Ajoie ein Endresultat, das vor Anpfiff eine statistischen Wahrscheinlichkeit von 1:15 hatte. Langenthal lag zu diesem Zeitpunkt nämlich 0:3 in Rückstand. Eine Niederlage gegen die Jurassier, im heimischen Schoren, gab es in den letzten 30 Spielen nur gerade zwei Mal – sollte also im 31. Anlauf die dritte folgen?
Dass sich Langenthal in dieser scheinbar ausweglosen Situation befand, war zweifelsfrei selbstverschuldet. Nach acht Minuten produzierte Eero Elo ein Fehlpass, nach 15 Minuten gelang dies Yves Müller. Beide Male zeigte sich daraufhin dasselbe Bild: Philip-Michael Devos übernahm den Puck, bediente seinen Kollegen Jonathan Hazen, der zum 1:0 und 2:0 traf. Auffällig in beiden Szenen war der Jubel der Ajoulos, der eindeutig unterstrich, dass der Siegeswille an diesem Abend bei der Mannschaft von Gary Sheehan besonders gross war.
Und beim SCL? Vorhanden war er, der Wille, dass sich zu den Fehlern im Aufbauspiel aber auch noch fehlende Effizienz dazugesellte, machte die Ausgangslage für Gelb-Blau nicht besser. Beispielsweise in der 13. Minute traf Dario Kummer zuerst den Pfosten, Sekunden später scheiterte Eric Himelfarb im Eins-gegen-Eins an HCA-Torhüter Tim Wolf. Das wiederholte sich im Mitteldrittel, als Yves Müller mit einem eigentlich gut gezielten Weitschuss an Wolf scheiterte und Bastien Pouilly eine Minute später mit seinem Distanzversuch auf 3:0 erhöhte.
Meistens fehlte irgendwo ein kleines bisschen
Zur letzten Drittelsmitte war klar, dass der HC Ajoie diese Partie für sich entscheiden würde. Erneut versuchte der SCL, Tore zu erzielen, kreierte sogar Chancen, doch meistens fehlte irgendwo ein kleines bisschen. Als dann Reto Schmutz angriff und abrupt bremste, fiel er zuerst hin, rappelte sich aber auf und hatte nun freies Feld vor sich. Anders als auf Seiten von Gelb-Blau führte diese Situation zum Torerfolg. Schmutz sah Thibault Frossard und der schoss gegen den machtlosen SCL-Torhüter Pascal Caminada in der 50. Minute das 4:0.
Für Tom Gerber war es daher leicht, den Hauptgrund für die Niederlage auszumachen: Die Effizienz. «Wer keine Tore schiesst, der kann auch nicht gewinnen», lautete das Verdikt des Stürmers. Das sei zuletzt mehrmals so gewesen, zudem wies er darauf hin, dass man vor allem Rebounds wieder energischer verwerten müsse. «Im letzten Moment braucht es einen noch grösseren Extraeffort», so Gerber. Genau dies brauche es nun in den nächsten Spielen wieder vermehrt, um konstanter auf die Siegesstrasse zurückzukehren. Idealerweise am kommenden Sonntag im Derby gegen den EHC Olten.
Langenthal – Ajoie 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Ströbel, Micheli/Humair. – Tore: 8. Hazen (Devos, Hauert) 0:1. 15. Hazen (Devos) 0:2. 31. Rouiller (Stemer, Zwissler) 0:3. 50. Frossard (Schmutz, Roberts) 0:4. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 1-mal 2 Minuten gegen Ajoie.
Langenthal: Caminada (Henauer); Yves Müller, Maret; Higgins, Christen; Guggenheim, Pienitz; Büsser; Tschannen, Kummer, Elo; Kämpf, Himelfarb, Küng; Gerber, Kläy, Derungs; Elvis Schläpfer, Nyffeler, Wyss; Wigger.
Ajoie: Wolf (Stefan Müller); Pouilly, Birbaum; Joggi, Rouiller; Hauert, Stemer; Hofmann; Schmutz, Devos, Hazen; Zwissler, Frossard, Roberts; Huber, Mäder, Frei; Schnegg, Macquat, Camichel.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Weber (beide verletzt), Dobryskin, Törmänen (beide überzählig), Bircher, Dähler und Rüegsegger (alle National League). Ajoie ohne Casserini, Eigenmann und Muller (alle verletzt). 13. Pfostenschuss Kummer. 18. Lattenschuss Joggi. 28. Pfostenschuss Schmutz. 35. Frossard verschiesst Foulpenalty. Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.