Die Haltestelle Dorf wird verschoben, der Spielplatz beim Mehrzweckgebäude wird zurückgebaut

Der Spielplatz beim Mehrzweckgebäude entspricht nicht heutigen Sicherheitsstandards und wird daher zurückgebaut.  Bilder: zh
Der Spielplatz beim Mehrzweckgebäude entspricht nicht heutigen Sicherheitsstandards und wird daher zurückgebaut. Bilder: zh
Heinz Gerber wurde an der Gmeind offiziell verabschiedet, Gemeinderat Christof Spielmann kündigte seinen Rücktritt an. Bild: zh
Heinz Gerber wurde an der Gmeind offiziell verabschiedet, Gemeinderat Christof Spielmann kündigte seinen Rücktritt an. Bild: zh

Viel zu diskutieren gab es an der Bottenwiler Gemeindeversammlung im Mehrzweckgebäude nicht. Es herrschte Einigkeit unter den 62 Bottenwilerinnen und Bottenwilern, die an der Versammlung teilnahmen (von insgesamt 600 Stimmberechtigten). Dementsprechend hatten die Anwesenden keinen Diskussionsbedarf beim Gemeindeversammlungsprotokoll vom 24. November 2019, dem Rechenschaftsbericht 2019 sowie der Rechnung 2019, wobei Letztere mit einer Punktlandung positiv abschloss. Ebenfalls genehmigt wurde der Änderungsantrag zur Gesamtrevision Bau- und Nutzungsordnung, der sich ausschliesslich auf die Änderungen infolge der Rückweisungsanträge bezog. Ferner wurde ohne Wortmeldungen auch die Kreditabrechnung der 2. Etappe der GEP Massnahmen mit einer Unterschreitung von 164 806 Franken gutgeheissen. 

Zu den beiden Verpflichtungskrediten gab es seitens der zuständigen Gemeinderäte Christof Spielmann und Verena Leuenberger kurze Erläuterungen. «Das kantonale Baudepartement beabsichtigt die beiden Bushaltestellen ‹Dorf› gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz barrierefrei umzubauen», sagte Christof Spielmann. Hierfür muss die Haltestelle «Dorf» in Fahrtrichtung Vorstatt um 50 Meter aus technischen Gründen verschoben werden. Die Haltestelle in Fahrtrichtung Uerkheim bleibt bestehen und wird mit einem Wartehäuschen inklusive Sitzbänken und Veloständer aufgewertet, was bei der Bevölkerung Zustimmung fand.  

Die Spielplätze sind nicht mehr sicher 

Ebenfalls einstimmig angenommen wurde der Kredit für die Umgestaltung des Spielplatzes beim Kindergarten sowie die Aufhebung des Spielplatzes beim Mehrzweckgebäude. Beide Spielplätze sind in die Jahre gekommen, entsprechen den heutigen Sicherheitsvorgaben sowie Bedürfnissen nicht mehr. 

Gemeindeammann Heinz Gerber verabschiedet 

Unter Verschiedenes verabschiedete – unter grossem Beifall – Gemeindeammann Simon Bärtschi offiziell den ehemaligen Gemeindeammann Heinz Gerber, der aus gesundheitlichen Gründen im März – nach 14 Jahren Gemeinderatstätigkeit (davon 6 Jahre als Gemeindeammann) – zurücktrat. Anschliessend kündigte Gemeinderat Christof Spielmann seinen Rücktritt per Ende 2020 an. Er tritt aus beruflichen Gründen im Zusammenhang mit der Corona-Situation zurück. (zh)