
Die knusprigsten Bratkartoffeln seit Messbeginn
Letzten Freitag war die Jahrhundert-Mondfinsternis. Da unsere Branche zum Glück bereits ein gefühltes Jahrhundert vor dem Grossereignis begonnen hatte, in jeder Einzelheit darüber zu berichten, wusste ich während des Spektakels schier auf die Minute genau, wann die nächste Phase eintreten wird. Das machte die ganze Sache zwar nicht weniger romantisch, dafür richtig, wie soll ich sagen – langweilig!
Um halb elf sorgte das Feuerwerk des Wasserfestes für etwas Abwechslung. Trotz der Jahrhundert-Hitze und der damit verbundenen Jahrhundert-Trockenheit konnte das Feuerwerk (es war notabene nicht das grösste der letzten hundert Jahre) stattfinden. Angesichts der Tatsache, dass der Aarepegel gerade Jahrhundert-Tiefstand aufweist, nicht selbstverständlich. Selbstverständlich auch deshalb nicht, weil ja seit Mitte letzter Woche halbtäglich neue kantonale Feuerverbotsmeldungen rausgegeben werden. Mal mit, mal ohne Feuerwerksverbot. Und weil das nicht kompliziert genug ist, herrscht in dem Moment, in dem ich das hier schreibe, im ganzen Aargau zwar Feuerverbot im Wald und an Waldrändern, jedoch nur im Suhren- und Uerkental ein generelles Feuer- inklusive Feuerwerksverbot.
Schade, wird man die Jahrhundert-Trockenheit vermutlich nicht dazu nutzen, ausnahmsweise eine schweizweit einheitliche Lösung, sprich: ein generelles Feuerverbot, zu erlassen statt ein Jahrhundert-Chaos zu veranstalten. So ein Jahrhundert-Kompromiss wäre wohl noch viel länger in den Köpfen geblieben als die Jahrhundert-Hitze selber.
Was Sie vielleicht noch nicht wissen, aber an Brisanz ebenfalls kaum zu überbieten ist: Noch vor der Jahrhundert-Mondfinsternis bin ich am Freitag zum Biohof Schär in Brittnau geradelt und habe zwei Kilo Frühlingskartoffeln geholt. Es waren sehr, sehr kleine Frühlingskartoffeln. Ich war deshalb sehr lange mit Rüsten beschäftigt. Danach würfelte ich die Kartöffelchen und verwandelte sie bei mittlerer Hitze (Hitzerekorde haben in dieser Disziplin nichts verloren) in gut 75 Minuten in Bratkartoffeln. Und weil ich das schon hundert Mal getan habe, kann ich mit Sicherheit sagen: es waren die knusprigsten Bratkartoffeln seit Messbeginn!