«Die Mondlandung war überall das Thema Nummer eins»
zto
- zuletzt aktualisiert am 05.11.2021 14:52
21.07.2019
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)
Die Zofinger Autorin Margrit Schriber war bei der ersten Mondlandung 30. «Sie haben einen Affen in die Umlaufbahn geschossen. Die Menschheit stand im Zenith. Sonde um Sonde schlug ein Loch in den Mond. Dann kamen die Astronauten. Die HELDEN. Wie ungelenke Maden hüpften Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus dem Mondorbit, schlenkerten übermütig im Staub und pflanzten eine US-Flagge. Ich sah alles mit eigenen Augen. Ein dreissigjähriges Bürofräulein im taillierten Wollkostümchen, das sich tagtäglich mit Blaupausen und Dreckfingern abmühte, während andere den Weltraum eroberten. Halbe Nächte hing ich an den Lippen des Wissenschafters Bruno Stanek in meinem Fernsehkasten und liess mir den Griff nach den Sternen erklären. «Mann im Mond, so long,byebye,guteNacht!» (mrs)