
Die Notfall-Treffpunkte im Bezirk Zofingen auf einen Blick
Im Kanton Aargau wurden gestern in allen Gemeinden Notfall-Treffpunkte eingeführt. Bei länger andauernden Strom- oder Telefonieausfällen kann die Bevölkerung an diesen Treffpunkten Notrufe an Sanität, Polizei oder Feuerwehr absetzen lassen. Sie dienen ausserdem bei grösseren oder längeren Krisen als Sammelort für Evakuierungen, als Ort für die Trinkwasserabgabe und als Anlaufstelle für Informationen, wenn die Kommunikationsnetze länger ausfallen.
Die Notfall-Treffpunkte werden in einer Krisensituation durch die Feuerwehr und den Zivilschutz betrieben. Dank Funk können sie auch bei einem Zusammenbruch der herkömmlichen Kommunikationsnetze die Blaulichtorganisationen für die Bevölkerung alarmieren.
Das regionalen Führungsorgane haben zusammen mit den Gemeinden, den Feuerwehren und dem Zivilschutz folgende Notfall-Treffpunkte eingerichtet:
Aarburg: Höhe / Paradiesli
Bottenwil: Gemeindehaus
Brittnau:Mehrzweckhalle
Kirchleerau: Gemeindeaus
Kölliken: Gemeindehaus
Mooslerau:GemeindehausMurgenthal:Feuerwehrmagazin/RikenSchulhaus
Oftringen: Mehrzweckhalle Schulanlage Oberfeld / Turnhalle Schulanlage Sonnmatt
Reitnau: Gemeindehaus
Rothrist: Gemeindehaus/GemeindesaalBreiten
Safenwil: Gemeindehaus
Staffelbach: Gemeindehaus
Strengelbach:SchulanlageNeumatt
Uerkheim: Gemeindehaus
Vordemwald:Gemeindehaus
Wiliberg: Schulhaus
Zofingen: Mehrzweckhalle BZZ / Turnhalle Rosengarten GMS / Mehrzweckhalle Mühlethal