
Die Oberentfelder Faustballer starten überzeugend in die Saison
Wenige Tage vor dem Saisonstart mussten die Oberentfelder den Ausfall von Abwehrspezialist Nicolas Voit verkraften. Er wird in dieser Spielzeit nicht mittun. Somit war klar, dass Nachwuchstalent Silvan Bisig sein Debüt in der NLA geben wird. Der 17-Jährige kam dabei nicht nur zu einem Teileinsatz, sondern spielte in beiden Partien über die volle Distanz. Und Bisig vermochte zur Freude von Trainer Koni Keller zu überzeugen: «Silvan war sehr konzentriert und ruhig. Das war beeindruckend, denn die wechselnden Bedingungen mit Regen und Sonne waren alles andere als einfach. Ein solcher Einstand macht Freude.»
Gute Verfassung, solidarische Leistung
Doch nicht nur der Auftritt von Silvan Bisig gibt Anlass zur Freude. Die ganze Mannschaft zeigte sich beim Auftakt in Jona in guter Verfassung. Gegen das unberechenbare Team der Gastgeber brachten die Oberentfelder eine abgeklärte Leistung aufs Feld und gewannen das Spiel in vier Sätzen. Einzig in Durchgang drei schlichen sich ein paar einfache Fehler ein. Ansonsten bleiben die Oberentfelder ungefährdet. «Wir haben eine solidarische, starke Mannschaftsleistung gezeigt», bilanzierte Keller.
Und das vermochten die Oberentfelder im zweiten Spiel der ersten NLA-Runde zu wiederholen. Gegen Wigoltingen blieben sie gar ohne Satzverlust, wobei sie im ersten Durchgang zwei Satzbälle abwehren mussten. Mit 15:13 konnten sie den Auftaktsatz dann doch noch für sich entscheiden und gewannen anschliessend die Sätze zwei und drei mit 11:8, 11:3.
Koni Keller ist mit dem Saisonstart seiner Equipe sehr zufrieden. «Robin Häfeli hat am Service eine starke Leistung gezeigt und im Vergleich zur letzten Saison weitere Fortschritte gemacht. Auch Tim Egolf spielte gut und hat insbesondere in der Defensive überzeugt», analysiert er die Performance seiner Angreifer. Aber auch die Hinterleute wirkten stark. «Rückkehrer Dominik Gugerli spielte in der Mitte sehr überzeugend und war der Leader auf dem Platz. Das gab auch den beiden jungen Abwehrspielern Ramon Hochstrasser und Silvan Bisig die nötige Sicherheit, so dass sie auch eine richtig gute Leistung zeigten und insbesondere bei den Zuspielen mutig waren.»
Erfolgreicher Auftakt für Vordemwald in der NLB
Auch der Meisterschaftsstart des STV Vordemwald in der Nationalliga B verlief nach Mass. Das Spiel gegen Olten war bereits wegweisend, hatten die Solothurner doch den Vordemwaldern in den letzten drei Jahren den Titel immer vor der Nase weggeschnappt. Olten startete mit leichten Vorteilen und erspielte sich auf dem schwierigen Terrain zwei Satzbälle. Vordemwald wehrte beide ab und erkämpfte sich mit 12:10 den ersten Satzgewinn. In den Folgesätzen stand die Defensive solide und dank der hohen Effizienz von Routinier Oli Hodel und dem jungem Angreifer Tim Wullschleger, welcher seine erste Saison als Offensivkraft bestreitet, konnte mit je 11:7 ein 3:0-Sieg eingefahren werden.
Das zweite Spiel versprach erneut Spannung, hatte Fricktal gegen Olten doch überraschend mit 3:2 gewonnen. Umso erstaunlicher war zu Beginn der lockere Satzgewinn für den STVV. Doch Fricktal steigerte sich massiv, zwang Vordemwald zu taktischen Anpassungen, was zu Unsicherheiten in der Defensive führte. So verlor der Gastgeber die Durchgänge zwei (8:11) und drei (7:11). Im Anschluss kam dann die Erfahrung dem STV Vordemwald zu Gute. So behielt man im entscheidenden Moment im vierten Satz die Nerven und wehrte sich mit 13:11 knapp gegen den Matchverlust. Auch im Entscheidungssatz blieb der Gastgeber ruhig, obwohl Fricktal immer vorlegte. Letztlich war es genau diese Ruhe, welche den 11:9-Sieg brachte. So machte Fricktal in den Schlüsselmomenten die Fehler, von welchen Vordemwald profitierte.