
Die OK-Präsidentin überzeugt auch im Sattel und zeigt eine Glanzleistung
Die vom Kavallerie- und Reitverein Zofingen und Umgebung organisierten Dressurprüfungen begeisterten während drei Tagen mit schönem Sport in zwölf Prüfungen. Auf ein bewährtes Team von Helfern zählend, hatte Susanna Meyer die OK-Zügel in der Hand. Auch als Reiterin aktiv, meisterte die OK-Präsidentin ihre Doppelfunktion mit Bravour. Im Sattel ihres dunkelbraunen Hannoveranerwallachs Duplo entschied Meyer am Freitag die zur ZKV-Kategorie RSM zählende sportliche Hauptprüfung, das M24/60, für sich. Das Paar aus Hirschthal, das dieses Jahr bereits Siege in Aarberg, Münsingen, Lenzburg und Langenthal feierte, erhielt von den drei Richtern die Wertung von 67.3 Prozentpunkten.
Ein Kunststück und eine Glanzleistung
Knapp dahinter mit 67.21 Prozent klassierte sich Esther Andres, ebenfalls Mitglied des organisierenden Vereins, auf Lycato im zweiten Rang. Zuvor gelang Christine Flury das Kunststück eines Doppelsiegs im M22/60: Auf ihren Pferden Baroness M und Candy Boy III erreichte die Reiterin aus Deitingen mit 68.66 und 68.61 Prozentpunkten eine beinahe identische Wertung. In dieser mit 35 Paaren besetzten Prüfung zeigte mit Denise Luder aus Oftringen auf ihrer selber gezüchteten Stute Orla vom Loo CH im vierten Rang (67.64 Prozent) eine weitere Reiterin aus der Region und KRVZ-Mitglied eine Glanzleistung.
Reitanlage in Oftringen als geschätztes Domizil
Froh war man angesichts des unbeständigen Wetters über die beiden Hallen in der Reitanlage Oftringen: eine diente zum Vorbereiten der Pferde, eine als Turnierplatz, der eine zeitlich parallele Austragung der Prüfungen mit dem Aussen-Sandviereck ermöglichte. Nebst den Jungpferdeprüfungen und den vier GA-Konkurrenzen standen am Sonntag die im Rahmen des ZKV-Championats, Kategorie RZKV, ausgetragenen L12/60, L14/60 und L/16/60 im Fokus.
Céline von Wartburg mit Dancing Queen CH hiess das überlegene Siegerpaar im L12/60. Das elegante Duo erhielt für seine Darbietung 68.95 Prozentpunkte. Im Programm L14/60 freute sich Sarina Thommen über die Siegerschleife: Sie erritt mit Indira HBO PSZD CH die Wertung von 67.72 Prozent und erreichte zum Abschluss des Turniers im L16/60 zudem den zweiten Rang. Besser war nur Nina Husenicova unterwegs, die mit dem schwarzbraunen CH-Wallach Fiero Nero ZS 67.15 Prozent erreichte.