Die Pfaffnauer Schützin Nicole Häusler holte an der Schweizer Meisterschaft in Bern die Goldmedaille

An den Schweizer Meisterschaften der 10-m-Schützen mit Druckluftwaffen hat der Aargau vier Medaillen erobert. Nicole Häusler ragt heraus. Der Behindertensportlerin gelang mit dem Gewehr die souveräne Titelverteidigung. Das Mitglied der Sportschützen Kölliken zeigte seine gute Form schon vor zwei Wochen am Aargauer Gruppenwettkampf, als es für Kölliken das Maximum (400 Punkte) erzielte. In Bern erreichte die Pfaffnauerin im 60-Schuss-Programm starke 627,7 Punkte und verfehlte ihren eigenen Schweizer Rekord nur um 5,5 Zähler. Damit siegte Nicole Häusler mit einem Vorsprung von 37 Punkten auf ihren ehemaligen Kölliker Vereinskollegen Christoph Mutzner.

Dieter Grossens Taucher

Die restliche Aargauer Bilanz präsentiert sich dürftig. Die grossen Titelhoffnungen scheiterten nach starker Qualifikation im Final. Der Aargauer Altmeister mit der Pistole, Dieter Grossen, lag in seinem letzten Elitejahr nach der Qualifikation an der Spitze. Doch wie schon an den Aargauer Meisterschaften zeigte der Fuller im Finaldurchgang Nerven. Die Konkurrenz steigerte sich, und bei Grossen fehlte die Präzision. So musste er sich mit Rang fünf begnügen.

Stattdessen trumpfte mit der Pistole die Bettwiler Juniorin Lara Furrer auf. Nach dem sechstbesten Qualifikationsresultat deutete nichts auf eine Medaille für die Aargauer Meisterin hin. Doch Furrer bewies Nervenstärke im Final. Nach mässigem Beginn hielt sie trotz eines Patzers im 13. Schuss mit der Spitze mit und eroberte überraschend Silber.

Der Aargauer Leistungssportchef Marcel Brunner zeigte sich teilweise zufrieden: «Beim Nachwuchs stimmts. Aber bei der Elite ist zurzeit nicht allzu viel Substanz vorhanden. Aber immerhin haben wir Nicole Häusler. Sie hat sich zum sicheren Wert entwickelt.» (Wolfgang Rytz)