
Die regionale Arbeitslosenquote sinkt auf 4,0 Prozent
Die Zahl der im Aargau als arbeitslos gemeldeten Personen ist im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die kantonale Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 Prozent auf 3,7 Prozent. Ende April verfügten im Aargau rund 3900 Betriebe über eine gültige Bewilligung für Kurzarbeit (minus 350 gegenüber März). Potentiell von Kurzarbeit betroffen sind in diesen Betrieben rund 35 000 Personen (minus rund 5000 gegenüber dem Vormonat).
Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende des Monats April 14 140 Personen als arbeitslos gemeldet, davon waren 7895 Männer (56 Prozent) und 6245 Frauen (44 Prozent). Das sind 584 Personen weniger als im Vormonat. Die kantonale Arbeitslosenquote sinkt daher auf 3,7 Prozent. Schweizweit ist die Quote um 0,1 Prozent gesunken und liegt nun bei 3,3 Prozent.
Es haben sich im April 1659 Personen auf den RAV angemeldet, 2259 wurden abgemeldet. Die Zahl der Stellensuchenden hat damit um 600 Personen abgenommen. Sie lag Ende April bei 21 953 Stellensuchenden.
Ende April waren 3925 offene Stellen gemeldet. Davon waren 2823 Stellen meldepflichtig. Gegenüber dem Vormonat waren dies 139 offene Stellen mehr. Alle Informationen zur Stellenmeldepflicht können online unter www.arbeit.swiss gefunden werden.
Durchschnittlich waren die im April abgemeldeten Stellensuchenden 263 Tage auf Stellensuche. Das ist 28 Tage länger als im Vormonat. Diese Werte unterliegen allerdings starken Schwankungen. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle: Sie brauchten im Durchschnitt 348 Tage, bis sie wieder eine Arbeit fanden. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 254 Tage, bei den 15- bis 24-Jährigen 174 Tage.
Im Bezirk Zofingen waren Ende April 1578 Personen als arbeitslos gemeldet, 2513 auf Stellensuche. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 auf 4,0 Prozent. Aufgeschlüsselt auf die Gemeinden des Bezirks präsentieren sich die Zahlen für den April wie folgt: Aarburg 250 (Ende März: 259), Bottenwil 6 (9), Brittnau 48 (50), Kirchleerau 12 (7), Kölliken 91 (82), Moosleerau 15 (14), Murgenthal 71 (75), Oftringen 423 (435), Reitnau 12 (11), Rothrist 194 (199), Safenwil 97 (107), Staffelbach 28 (30), Strengelbach 85 (101), Uerkheim 13 (16), Vordemwald 17 (14) und Zofingen 214 (223). In Wiliberg waren weniger als fünf Personen als arbeitslos gemeldet. Damit keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können und um die Anonymität der Stellensuchenden zu wahren, taucht diese Gemeinde nicht in der Statistik auf