
Die regionalen Hornusser sind in die Saison gestartet – Balzenwil besser als Mättenwil
Balzenwil A siegt auf dem «Möösli» dank einem starken zweiten Durchgang deutlich mit 87 Schlagpunkten mehr als die Gäste aus Oberdiessbach. Der Start ins Spiel gelang am Bock nicht schlecht, aber auch nicht optimal. Es fehlten die Volltreffer, dafür stand auch nur ein Streich unter der Zehnermarke in der Bilanz. Oberdiessbach A hatte ein paar Fehlstreiche mehr, blieb aber dran. Nur drei Schlagpunkte lagen die Gäste bei Halbzeit zurück. Durch den teils starken Seitenwind liefen viele Nousse neben dem Ries, was zu Unterbrüchen führte. Balzenwil A behielt die Geduld und steigerte sich im zweiten Umgang mit 602 Schlagpunkten. Damit wurde die Messlatte für den Gegner auf 1143 Schlagpunkte erhöht. Die Oberdiessbacher büssten in der zweiten Hälfte schon früh Punkte ein und gaben damit das Spiel aus der Hand. Wie die Gäste zuvor, blieb aber auch Balzenwil «sauber», nicht zuletzt dank einer guten Reaktion von Simon Grütter bei einem Flatterstreich ins Feld 3. Bester Balzenwiler Schläger war Patrick Jordi mit 81 Schlagpunkten (18,20,23,20).
Mättenwil-Brittnau A missglückte im Auswärtsspiel gegen Gondiswil A der Start unter dem neuen Spielführer Marco Roos. Am Ende des ersten Umganges schafften zwei Mättenwiler Abtuer auf einen kurzen Streich ins Feld 4, vermochten die Nouss aber nicht abzutun. Damit war die erste Nummer Tatsache. «Leider wurde die Flugbahn falsch eingeschätzt», so Marco Roos, «die Nummer war haltbar.» Beide Teams hatten bei Halbzeit gleich viele Schlagpunkte auf dem Konto. Mättenwil-Brittnau A verzeichnete einige Fehlstreiche und es schlichen sich technische Unsauberkeiten ein. Bei blauem Himmel aber fairen Bedingungen vermochte sich dann Mättenwil-Brittnau A im zweiten Abschnitt am Bock zu steigern. Mit 1146:1105 Schlagpunkten resultierte für den Gast noch ein Rangpunkt. Marco Roos mit guten 87 Streichlängen vor Michael Aerni mit 80 Schlagpunkten waren die besten Mättenwiler Langschläger. (w)
Hornussen:
Nationalliga B, Gruppe 2: Balzenwil A 4/0/1143 – Oberdiessbach A 2/0/1056. Belp-Toffen A 4/0/1227 – Bramberg A 0/1/1054. Gondiswil A 4/0/1105 – Mättenwil-Brittnau A 1/1/1146. Oschwand-Biembach A 2/0/1137 – Steinen b. Signau A 4/0/1192. Röthenbach i. E. A 4/0/1177 – Schüpbach A 2/0/1144. Schafhausen i. E. A 2/0/1000 – Grenchen 4/0/1020. Stalden-Dorf A 4/0/1036 – Biberist-Dorf 0/3/882. Wichtrach A 4/0/1243 – Hasle b. Burgdorf A 2/0/1139. – Rangliste: 1. Wichtrach A 2/8/0/2425. 2. Balzenwil A 2/8/0/2224. 3. Gondiswil A 2/6/0/2185. 4. Oberdiessbach A 2/6/0/2083. 5. Grenchen 2/5/1/2106. 6. Belp-Toffen A 1/4/0/1227. 7. Steinen b. Signau A 1/4/0/1192. 8. Stalden-Dorf A 1/4/0/1036. 9. Röthenbach i. E. A 2/4/2/2319. 10. Schüpbach A 1/2/0/1144. 11. Hasle b. Burgdorf A 1/2/0/1139. 12. Oschwand-Biembach A 1/2/0/1137. 13. Schafhausen i. E. A 1/2/0/1000. 14. Mättenwil-Brittnau A 1/1/1/1146. 15. Bramberg A 1/0/1/1054. 16. Biberist-Dorf 1/0/3/882. – Einzelschläger: Steven Jost (Biglen-Arni A) 91 Punkte. Marco Roos (Mättenwil-Brittnau A) 87. Patrick Jordi (Balzenwil A), 81.