
Die regionalen Hornusser waren trotz schwülem Wetter hellwach
Mit einem knappen Erfolg in der Nationalliga B und 1043 Schlagpunkten kehrte Balzenwil A nach drei Niederlagen gegen Topteams gegen Oschwand-Biembach A auf die Siegesstrasse zurück. Das Heimspiel auf dem «Möösli» blieb bis zum Ende hart umkämpft und eng. Balzenwil vermochte im ersten Durchgang am Bock nicht zu überzeugen, was die 507 Streichlängen bestätigen. Da die Gastgeber im zweiten Umgang solid hornussten, verdoppelte sich der Punktervorsprung bis Spielende auf 22 Streichlängen. Bester Balzenwiler war Stephan Lanz mit 76 Schlagpunkten.
Vier Stammspieler fehlten Mättenwil-Brittnau A im Duell mit Bramberg auf der «Scharleten». Bei schwülem Wetter und mit Jokerspielern starteten die Gastgeber den Umständen entsprechend solide am Bock und mussten nur wenige Fehlstreiche in Kauf nehmen, diese waren jedoch gravierend. Im ersten Umgang kamen die Mättenwiler auf 567 Punkte. Bramberg bekundete im ersten Umgang keine grösseren Probleme im Ries, vermochte am Bock aber nicht mit dem Gegner mitzuhalten und liessen sich 544 Zähler notieren, während die Platzherren im Ries ohne Patzer durchkamen. Die Ersatzleute fügten sich in der Defensivarbeit gut ins Team ein.
Im Kopf fit geblieben
Zurück am Bock gelang den Einheimischen eine Steigerung, sodass man am Ende 1146 Punkte auf dem Konto hatte. Die vier Rangpunkte hätten die Mättenwiler also nur noch durch Unkonzentriertheit im Ries verspielen können – blieben im Kopf aber trotz hoher Temperaturen fit und kamen ohne Nummer durch. Bramberg bauten am Bock nun sogar massiv ab und verlor mit 1009 zu 1146 Streichlängen.
Mättenwils Spielleiter Marco Roos bilanzierte: «Meine Hornusser zeigten eine geschlossene Schlagleistung und dies reichte gegen einen eher schlagschwachen Gegner zum Kantersieg.» Michael Aerni schlug mit 84 Schlagpunkten am weitesten vor Marco Roos mit 80 Punkten.
Die Null gehalten
Das favorisierte Oeschenbach-Kleindietwil A setzte sich dank starker Schlagleistung gegen die A-Mannschaft von Hintermoos-Reiden durch und triumphierte mit 1123 zu 1033 Streichlängen. Die «Mooser» konnten im Ries die Null halten und wurden damit mit zwei Rangpunkten belohnt. Bester «Mooser» war Sandro Meier mit 68 Schlagpunkten. Balzenwil B trat zu Hause gegen Sumiswald an und siegte überlegen mit 886 zu 783 Streichlängen. Sumiswald kassierte eine Nummer.
Rothrist-Olten überzeugt in der 3. Liga. Mit fünf Mann in Unterzahl mussten sich die Rothrister zwar im ersten Umgang eine zu spät gesehene Nouss schreiben lassen. Rothrist-Olten zeigte vor allem beim Schlagen eine sehr starke Leistung und überschlugen Gegner Halten mit 48 Zählern deutlich. Mit nur einem Rangpunkt gab Rothrist-Olten die Führung in der Zwischenrangliste ab. Thomas Roth und Tobias Schmitter kamen auf je 67 Schlagpunkte.
Mättenwil-Zofingen B übertraf Dürrenroth B mit 607 zu 470 Schlagpunkten. Zwei Nummern brachten nur einen Rangpunkt ein.