Die volle Ladung: Die Basketballerinnen des BC Olten-Zofingen starten in die 1.-Liga-Saison.

«Unser Ziel ist es, die Meisterschaft zu gewinnen», sagt Ina Nicosia-Schelker, Coach der BC Olten-Zofingen Whales. Ihr Team belegte nach Abschluss der letzten Saison den zweiten Tabellenrang hinter Aarau. Logisch, wollen die Whales 2017/18 einen Schritt weitergehen und den Titel holen. «Die Vorbereitungen laufen gut, wir haben einige Neuzugänge, da wir auch auf vier Spielerinnen verzichten müssen, die im letzten Jahr feste Bestandteile unserer Equipe waren.» Die Neulinge fügten sich im Cupspiel gegen den Ligagegner Liestal sehr gut ins grosse Ganze ein, obwohl die Whales das Spiel etwas unglücklich nach Verlängerung mit zwei Punkten verloren geben mussten. Nach der Viertelfinal-Qualifikation von letzter Saison ist dies eine Enttäuschung.

Knappes Kader

Das zweiten 1.-Liga-Team des BC Olten-Zofingen um Trainerin Tania Lienhard ist mit neun Spielerinnen eher knapp besetzt. «Es ist nicht ganz einfach, im Training matchgerechte Situationen zu simulieren, wenn wir nicht 5:5 üben können», sagt Captain Andrea Studer.

Die Meisterschaft wird spannend, gibt es doch kaum deutlich schwächere Teams. An der Spitze dürfte es einen Kampf geben: Liestal, Aarau, Frauenfeld und die Whales sind Anwärter auf den ersten Platz. Zum Auftakt der Saison treffen die beiden Equipen des BC Olten-Zofingen zweimal aufeinander, zuerst diesen Sonntag um 15 Uhr im BZ Zofingen und am 23. Oktober um 20 Uhr in der Giroud Olma Halle in Olten. (tli)

Mehr zu den regionalen Basketballerinnen lesen Sie in der Donnerstagsausgabe.