Diskussionsloser Heimsieg: Aarau lässt gegen Kriens die Muskeln spielen

Die Begegnung begann mit einigen Halbchancen für die Gäste aus der Zentralschweiz, ehe der FCA nach einer Viertelstunde besser ins Spiel fand. Aber Mickaël Almeida und Filip Stojilkovic wussten nach einer Hereingabe von Donat Rrudhani gleichermassen nicht zu reüssieren.

Einige Minuten später sah Stojilkovic einen satten Abschluss durch Goalie Pascal Brügger pariert (22.). Auf der Gegenseite konnte sich Torhüter Simon Enzler bei Versuchen von Izer Aliu (29.) und Daniel Follonier (34.) auszeichnen, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel begannen die Festspiele von Filip Stojilkovic – innert 19 Minuen traf der FCA-Topskorer dreimal ins Schwarze. Zweimal sorgte Almeida für die Vorlage, beim dritten Treffer der Hausherren war ein herrlicher Spielzug über Binjamin Hasani, Silvan Schwegler und Kevin Spadanuda vorausgegangen. Am Ende sorgte der eingewechselte Marco Aratore nach einem abgeblockten Schuss von Olivier Jäckle für den diskussionslosen 4:0-Endstand im Brügglifeld.

Der FC Aarau trifft im Kampf um den Barrage-Platz als nächstes auswärts auf den direkten Konkurrenten FC Thun (Freitag, 20.00 Uhr).

Aarau – Kriens 4:0 (0:0)

Brügglifeld. – 100 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 47. Stojilkovic (Almeida) 1:0. 58. Stojilkovic 2:0. 66. Stojilkovic 3:0. 87. Aratore 4:0.
Aarau: Enzler; Zverotic, Bergsma, Hasani, Rrudhani; Spadanuda, Jäckle, Schwegler, Balaj (71. Avdyli); Almeida (88. Schneider), Stojilkovic (77. Aratore).
Kriens: Brügger; Alessandrini, Kryeziu (80. Busset), Berisha; Urtic, Selasi (71. Mistrafovic), Bürgisser, Mulaj (60. Sessolo); Follonier (60. Ulrich), Aliu; Marleku (71. Luan).
Bemerkungen: Aarau ohne Conus, Giger, Thiesson (alle gesperrt), Schindelholz (krank), Gashi, Peralta, Qollaku, Thaler (alle verletzt), Hajdari und Verboom (beide nicht im Aufgebot). Kriens ohne Zbinden (verletzt), Costa, Djoerkaeff, Maloku, Sadrijaj, Souare, Tadic und Yesilcayir (alle nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 86. Almeida, 86. Alessandrini (beide Unsportlichkeit).