Ebersecker Seilzieher fahren als Highlight an die WM

Nach der erfolgreichen Saison 2017 mit zwei Schweizer-Meister-Titeln und Edelmetall an internationalen Anlässen starten die Athletinnen und Athleten des Seilziehclubs Ebersecken am Wochenende traditionsgemäss in Schönholzerswilen in die Wettkampfsaison 2018. Nach dem langen Wintertraining und dem strengen, lehrreichen Trainingslager zuhause in Ebersecken vor Ostern bei guten Bedingungen ist die Vorfreude riesig. Die Luzerner brennen darauf, ihr Können gegen andere Teams unter Beweis zu stellen. Mit den Junioren U23 und der Elite 680kg starten zwei Zugpferde der Hinterländer mit der Vorgabe, wie letztes Jahr möglichst viele Punkte auf ihre Seite zu ziehen.

In Südafrika gefordert

«Die Ziele für dieses Jahr sind klar», sagt Christoph Rölli, der Trainer des erfolgreichen Seilziehclubs Ebersecken, «bei der Elite 640kg und 680kg wollen wir die Titel verteidigen.»

Erstmals schicken die Ebersecker auch eine Mixed-Mannschaft ins Meisterschaftsrennen. Dass die Equipe Potenzial hat, hat sich im Vorjahr gezeigt, als sie in der Mixed-Kategorie den Cupsieg holte. Auch der Nachwuchs soll einen weiteren Schritt nach vorne machen. Trainer Christoph Rölli gibt aber zu Bedenken: «Bei den Junioren U23 und der Jugend U19 gibt es jedes Jahr altersbedingte Wechsel, aber auch da wollen wir um Medaillen kämpfen.»

Neben den Turnieren in der Schweizermeisterschaft sind die internationalen Turniere in Retie (Belgien) Mitte Mai und die Weltmeisterschaft in Kapstadt vom 19. bis 22. September die grossen Saisonhöhepunkte für die Ebersecker. (ps)