EHC Olten kantert Winterthur mit 9:2 nieder – Arbeitssieg für SC Langenthal

Der EHC Olten ist wieder in der Spur. Eine Woche nach dem 5:2-Befreiungsschlag gegen den EHC Winterthur fertigten die Powermäuse denselben Gegner zuhause mit 9:2 ab. Die Mannschaft von Trainer Fredrik Söderström gab von Beginn weg den Ton an und führte nach dem ersten Drittel mit 3:0. Nach einem ausgeglichenen Mitteldrittel, das die Zürcher mit 2:1 für sich entscheiden konnten, setzten die Oltner im letzten Abschnitt zum Sturmlauf an. Mason McTavish (2), Diego Schwarzenbach, Dion Knelsen und Garry Nunn sorgten mit ihren Treffern für einen souveränen 9:2-Heimsieg gegen das Swiss-League-Schlusslicht. Neben McTavish, dem ein Hattrick gelang, stachen Verteidiger Simon Lüthi mit fünf Assists sowie die beiden Ausländer Garry Nunn (2 Tore, 3 Assists) und Dion Knelsen (1/3) aus dem Oltner Kollektiv heraus.

Die drei Punkte etwas härter erarbeiten musste sich der SC Langenthal. Die Oberaargauer feierten in Biasca einen verdienten 3:1-Sieg gegen aufsässige Ticino Rockets. Fabio Kläy und Luca Christen in Überzahl schossen die Gäste bis kurz nach Spielhälfte mit 2:0 in Front. Giona Biondas Anschlusstreffer in der 59. Minute beantwortete Marc Kämpf umgehend mit dem 3:1 ins leere Tor. 

Die ausführlichen Matchberiche lesen Sie in der ZT-Printausgabe vom Donnerstag.

 

 

 

 

 

 

Olten – Winterthur 9:2 (3:0, 1:2, 5:0)


Kleinholz. – Keine Zuschauer. – SR: Fluri/Nikolic, Pitton/Wermeille. – Tore: 10. Fuhrer (Wyss, Schwarzenbach) 1:0. 14. Weisskopf (Philipp Rytz, Wyss) 2:0. 15. Nunn (Lüthi, Knelsen/Ausschluss Steinauer) 3:0. 28. Haldimann (Bozon) 3:1. 33. McTavish (Knelsen, Lüthi/Ausschluss Bozon) 4:1. 34. Puide (Wieser/Ausschluss Wyss) 4:2. 51. McTavish (Maurer, Nunn) 5:2. 53. (52:23) Schwarzenbach (Fuhrer, Wyss) 6:2. 53. (52:53) McTavish (Lüthi, Nunn/Ausschluss Wieser) 7:2. 56. Knelsen (Lüthi, Nunn/Ausschluss Bozon) 8:2. 59. Nunn (Knelsen, Lüthi/Ausschluss Hess) 9:2. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Olten, 9-mal 2 Minuten gegen Winterthur.
Olten: Matthys (Stauffacher); Stämpfli, Lüthi; Elsener, Philipp Rytz; Maurer, Weisskopf; Nater; McTavish, Knelsen, Nunn; Othmann, Schirjajew, Daneel; Schwarzenbach, Fuhrer, Wyss; Weder, Schwab, Oehen; Fogstad Vold.
Winterthur: Stettler (Gianola); Engeler, Sigg; Pozzorini, Birchler; Steinauer, Bachofner; Raggi; Bozon, Hess, Haldimann; Brace, Wieser, Puide; Braus, Allevi, Lekic; Krayem, Oana.
Bemerkungen: Olten ohne Rexha, Simon Rytz, Horansky und Hüsler (alle verletzt) und Heughebaert (überzählig). Winterthur ohne Burkhalter, Bleiker, Torquato und Arnold (alle verletzt). 31. Pfostenschuss Weisskopf.

Ticino Rockets – Langenthal 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
BiascArena. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Ströbel, Nater/Haag. – Tore: 19. Kläy (Elo, Kämpf) 0:1. 36. Christen (Kläy, Wyss/Ausschluss Joël Neuenschwander) 0:2. 59. (58:29) Bionda (Fontana, Vedova/Ausschlüsse Kummer, Nyffeler) 1:2. 59. (58:58) Kämpf (Ausschluss Nyffeler!/ins leere Tor) 1:3. – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Ticino Rockets, 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Ticino Rockets: Bernasconi (Ongaro-Molinaro); Fontana, Buchli; Pastori, Hänggi; Franzoni, Thévoz; Anex; Bionda, Romanenghi, Vedova; Rohrbach, Dal Pian, Joël Neuenschwander; Lauper,Anthony Neuenschwander, Deluca; Kasslatter, Dufey, Sablatnig; Misani.
Langenthal: Henauer (Caminada); Müller, Christen; Guggenheim, Pienitz; Higgins, Maret; Büsser; Tschannen, Kummer, Küng; Kämpf, Kläy, Elo; Gerber, Elvis Schläpfer, Derungs; Dähler, Nyffeler, Wyss; Wigger.
Bemerkungen: Ticino Rockets ohne Conz, Del Ponte und Trudel (alle verletzt). Langenthal ohne Chanton, Weber (beide verletzt), Dobryskin (überzählig), Rüegsegger und Törmänen (beide National League). 59. Time-out Rockets. 58:46 bis 58:58 und 59:24 bis 60:00 Ticino Rockets mit sechstem Feldspieler statt Goalie Bernasconi.

Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.